
Eine Kreditkarte für die USA zu beantragen, ist äußerst wichtig. Gerade in den Staaten ist die Kreditkarte eines der wichtigsten Zahlungsmittel. Wer keine Kreditkarte hat, gilt als nicht kreditwürdig und kann bereits im gewöhnlichen Alltag auf Probleme stoßen.
Kreditkarte für die USA: Wofür ist die Karte nötig?
In den USA akzeptiert fast jeder Händler und jedes Restaurant für die Bezahlung Kreditkarten. Natürlich kann man auch mit Bargeld bezahlen, allerdings muss dieses erstmal abgehoben werden, denn beim Geldwechseln entstehen teilweise hohe Gebühren. Dafür ist es wichtig zu wissen, dass Girokarten keineswegs überall akzeptiert werden. Hat Ihre Girokarte ein Maestro-Symbol, können Sie diese verwenden um in den USA Geld abzuheben. Hat die Girokarte ein V-Pay Logo kann damit weder bezahlt noch Bargeld abgehoben werden. Deshalb lohnt es sich mit einer Kreditkarte in die Staaten zu fliegen. In den USA benötigen Sie die Kreditkarte außerdem auch für die Reservierung von Hotels, für Mietwagen und das Hinterlegen der Kaution. Solche Zahlungen sind in der Regel ausschließlich mit der Kreditkarte möglich.
Worauf kommt es an bei einer Kreditkarte für die USA?
Wenn Sie eine Kreditkarte für die USA aussuchen, sollten Sie darauf achten, dass für das Abheben von Bargeld in den USA keine Gebühren anfallen und dass der Einsatz der Karte zum bargeldlosen Bezahlen ebenfalls nichts kostet. Wenn Sie die Kreditkarte nur für die Reise benötigen, ist es sinnvoll eine Karte auszuwählen, für die keine Jahresgebühr erhoben wird. Darüber hinaus ist es in den USA immer besser eine Kreditkarte mit Kreditrahmen zu besitzen als eine Prepaid-Kreditkarte, aber auch die Akzeptanz von aufladbaren Kreditkarten ist in den letzten Jahren bereits gestiegen. Je nachdem, was Sie auf Ihrer Reise planen und wie lange die Reise dauern soll, ist es ratsam eine Kreditkarte mit Zusatzleistungen wie Reiseschutz- und Mietwagenhaftpflichtversicherung in Erwägung zu ziehen.
Empfehlenswerte Kreditkarten für die USA
Barclays Visa:
Mit der Barclays Visa fallen weder beim Einsatz der Karte noch beim Abheben von Bargeld Gebühren an. Es kann also weltweit kostenlos Geld abgehoben und mit der Karte bezahlt werden. Das Tolle: Für die Karte müssen Sie nicht einmal eine Jahresgebühr bezahlen. Zwar bietet die Barclays Visa neben einem kleinen Reiserabatt keine Zusatzleistungen an, ist aber komplett kostenlos, weltweit einsetzbar und als Kreditkarte für die USA uneingeschränkt empfehlenswert. Vorsicht ist allerdings bei der Einstellung der Rückzahlung von Kartenumsätzen geboten, da ein hoher Sollzins anfällt. Die Lastschriftrate lässt sich jedoch auf 100% - also volle Rückzahlung - erhöhen, wozu wir dringend raten.GenialCard Visa:
Als Kreditkarte für die USA sieht es mit der GenialCard Visa ähnlich aus. Es handelt sich um eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte mit der Bargeld abheben weltweit kostenlos ist und auch der Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone ist gebührenfrei. Die in Ausnahmefällen anfallende (Automaten-)Gebühren werden allerdings nicht erstattet. Die Karte bietet zudem ein interessantes Cashback-Programm mit Gutscheinportal sowie 5 Prozent Rabatt auf Reisebuchungen bei urlaubsplus.de.awa7 Visa Kreditkarte:
Auch eine geeignete Kreditkarte für die USA ist die awa7 Visa Kreditkarte. Die Vorteile der Kreditkarte liegen klar auf der Hand: keine Jahresgebühr, weltweit kein Auslandseinsatzentgelt und keine Gebühren für das Abheben von Bargeld. Allerdings werden die individuellen Entgelte der Geldautomatenbetreiber im Ausland nicht erstattet.Deutschland-Kreditkarte Classic:
Als Kreditkarte für die USA und auch für Reisen in andere Länder ist die Deutschland-Kreditkarte Classic unbedingt zu nennen. Auch hier erhalten Sie weltweit kostenlos Bargeld und können weltweit gebührenfrei mit der Karte bezahlen. Auch hier werden allerdings die anfallenden Gebühren bei Abhebungen am Automaten nicht erstattet. Die Karte bietet außerdem ein Gutscheinportal sowie Reiserabatte i.H.v. 5 Prozent bei Buchung über urlaubsplus.de
Empfehlenswerte Kreditkarten mit Reiserücktrittversicherung
Bank Norwegian Visa-Karte:
Die Visa-Karte der Bank Norwegian ist eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte, bietet gebührenfreie Bargeldabhebungen im In- und Ausland und auch der Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone ist kostenlos. Zudem ist eine umfangreiche Reiseversicherung inklusive. Dafür müssen Sie jedoch den Finanzrahmen im Auge behalten: Zum 15. eines Monats erhalten Sie Ihre Rechnung, die Sie pünktlich bis zum 1. eines Monats überweisen sollten, sonst fallen happige Gebühren an.Gebührenfrei Advanzia Mastercard Gold:
Auch die Gebührenfrei Advanzia Mastercard Gold kommt ohne Jahresbeitrag aus, es gibt keine Auslandseinsatzgebühr. Eine Gebühr für Bargeldabhebungen gibt es nicht, allerdings raten wir davon ab Bargeld am Automaten zu beziehen, denn die fast 20 Prozent p. a. Sollzinsen fallen ab Abhebungsbetrag an. Die Karte beinhaltet ein Reiseversicherungspaket, dafür müssen aber mindestens 50 Prozent der Kosten für den Urlaub mit der Gebührenfrei Mastercard bezahlt werden.TF Mastercard Gold:
Für die TF Mastercard Gold verlangt die TF Bank keine Jahresgebühr und ein Auslandseinsatzentgelt. Ab dem Tag der Abhebung fallen auch hier sehr hohe Zinsen an. Die Reiseversicherung ist automatisch inkludiert, auch hier müssen mindestens 50 Prozent der Urlaubskosten mit der Kreditkarte bezahlt worden sein.
Kreditkarte für die USA: Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Kreditkarte für die USA sind, sollten sie zumindest auf kostenlose Bargeldabhebung und einen günstigen oder sogar gebührenfreien Karteneinsatz achten.
Haben Sie vor ein Auto zu leihen? Lesen Sie unseren Ratgeber zum Thema Mietwagen und Kreditkarte.
Bildquelle: iStock