
Einen Mietwagen ohne Kreditkarte leihen, ist zwar möglich, aber gar nicht so einfach. Sowohl in Deutschland als auch im Ausland werden Mietwagen häufig nur dann verliehen, wenn eine Kreditkarte hinterlegt ist und die Kosten auch über diese Kreditkarte abgerechnet werden. Haben Sie keine Kreditkarte, kommt es bei vielen Autovermietungen zu Problemen. Übrigens ist es nicht nur schwierig einen Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Auch das Buchen von Flügen oder Hotelzimmern gestaltet sich umständlich.
Mietwagen ohne Kreditkarte leihen: Die passende Autovermietung finden
Einen Mietwagen ohne Kreditkarte leihen, bringt immer Nachteile mit sich. Mal muss als alternative Sicherheit eine hohe Mietkaution hinterlegt werden, mal muss sogar die erste Tankfüllung oder sogar die gesamte Miete im Voraus bezahlt werden. Auf lange Sicht lohnt es sich nicht Mietwagen, Hotels oder Flüge ohne Kreditkarte zu buchen. Es gibt viele verschiedene kostenlose Kreditkarten, Prepaid-Kreditkarten und Kreditkarten ohne zusätzliches Girokonto, mit denen Sie flexibel bleiben und keine Kreditkartengebühren tragen. Bei vielen Prepaid-Kreditkarte prüfen viele Anbieter nicht einmal die Schufa des Antragstellers. Allerdings werden die guthabenbasierten Kreditkarten bei Autovermietungen nur eingeschränkt akzeptiert. Auch bei Debitkarten sollten Sie sich informieren, ob Autovermietungen diese zum Bezahlen bzw. zur Hinterlegung einer Kaution akzeptieren.
Bis Sie eine Kreditkarte beantragt und erhalten haben, vergehen meist einige Tage.
Wenn Sie spontan einen Mietwagen ohne Kreditkarte leihen wollen, ist es wichtig, dass Sie wissen, bei welchen Autovermietungen das überhaupt möglich ist.
Sixt
Bei Sixt können Mietwagen ohne Kreditkarte geliehen und stattdessen mit der Girokarte bezahlt werden. Leider können in diesem Fall nicht alle Fahrzeuggruppen gemietet werden. Ohne Kreditkarte können Sie bei Sixt Fahrzeuge bis zur Gruppe PDMR leihen. Das entspricht Autos wie dem BMW 3er, der Mercedes Benz C-Klasse und dem Audi A4. Flexibel ist die Buchung ohne Kreditkarte also nicht wirklich. Wenn Sie mit der Girokarte bezahlen möchten, wird der Mietbetrag im Voraus von ihrem Konto abgezogen und das Konto wird mit dem Kautionsbetrag belastet. Bei Abgabe wird dieser wieder gutgeschrieben. Debit-Karten werden wie normale Kreditkarten akzeptiert. Prepaid-Karten hingegen werden nicht als Zahlungsmittel akzeptiert.
Hertz
Auch bei Hertz können Mietwagen ohne Kreditkarte geliehen werden – wenn Sie die Vorbedingungen erfüllen. In erster Linie können bei Hertz Mietwagen ohne Kreditkarte nur in Deutschland und nicht im Ausland geliehen werden. Darüber hinaus muss die Zahlung mit der Girokarte vor Ort erfolgen und es muss ein Personalausweis oder Pass mit deutscher Anschrift vorliegen. Wie schon bei Sixt können nur bestimmte Fahrzeuggruppen ohne Kreditkarte gemietet werden. Möchten Sie also einen Wagen außerhalb Deutschlands leihen oder sind Sie gar nicht deutscher Staatsbürger, so entfällt die Autovermietung Hertz für Sie ohne Kreditkarte. Anmietungen mit Debitkarten sind an Stationen in Belgien, der Tschechischen Republik, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, der Solwakei, dem spanischen Festland und Großbritannien möglich.
Europcar
Einen Mietwagen ohne Kreditkarte bei Europcar zu mieten, ist in Deutschland recht simpel. Wie auch bei Sixt und Hertz können jedoch nur bestimmte Wagen über eine Girokarte geliehen werden. Es wird eine Mietvorauszahlung in Höhe der voraussichtlichen Gesamtkosten erhoben und auch die Kaution wird bei Zahlung mit Girocard vom Bankkonto abgebucht. Ratsam ist es im Vorfeld die Filiale, in der Sie den Wagen mieten möchten, zu kontaktieren. Manche Europcar-Filialen akzeptieren nämlich keine Girokarten und auch keine Debitkarten, sondern nur Kreditkarten. Es lohnt sich in solchen Fällen zu fragen, ob eine Barzahlung möglich ist, auch wenn die Kaution dann meist höher ausfällt.
Sunny Cars
Bei Sunny Cars ist die Buchung und Bezahlung von Mietwagen ohne Kreditkarte möglich und das unabhängig von der Fahrzeugklasse. Wenn Sie den Wagen jedoch abholen, muss eine Kaution entrichtet werden. Hierbei werden lediglich Kreditkarten akzeptiert. Das heißt, dass Sie zwar ohne Kreditkarte buchen und bezahlen können, aber trotzdem eine Kreditkarte für das Deposit hinterlegen müssen. Die Kaution entfällt, wenn Sie den Mietwagen in bestimmten Regionen (Kanarische Inseln, Mallorca, Menorca, Ibiza, Teneriffa und weitere) im sogenannten „No-Deposit-Paket“ mieten. Alternativ zur normalen Girokarte können Sie auch per PayPal bezahlen.
Starcar
Bei der Autovermietung Starcar lassen sich Mietwagen und die zu hinterlegende Kaution nicht nur per Kreditkarte, sondern auch Bar oder per EC-Karte bezahlen. Das gilt ausschließlich für Fahrzeuge aus den Fahrzeuggruppen A-E, K bis M2 sowie LKWs. Kunden sollten die genauen Konditionen im Voraus bei der entsprechenden Mietstation absprechen. Barzahlung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen bei einigen Fahrzeugen und nach vorheriger Absprache mit der Anmietstation möglich. Prepaid-Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Avis
Avis bietet ebenfalls die Bezahlung eines Mietwagens mit der Girokarte an, allerdings auch nur in Deutschland. Debitkarten werden weltweit außer in Island und Kanada akzeptiert. Wenn Sie online mit einer Prepaid-Karte gebucht haben, muss diese am Schalter zusammen mit einer anderen Zahlkarte vorgelegt werden.
Mietwagen im Ausland ohne Kreditkarte buchen
Im Ausland gestaltet es sich deutlich schwieriger Autos ohne Kreditkarte anzumieten. Eine Lösung für manche Standorte bietet Sunny Cars über sein No-Deposit-Paket. Bei dem Paket entfällt die Kaution komplett, weswegen bei der Abholung des Mietwagens keine Kreditkarte vorgelegt werden muss. Eine vollständige Liste aller Standorte, an denen Reisende Autos ohne Kaution anmieten können finden Sie hier. Die Zahlung einer Mietwagen-Buchung kann wahlweise per EC-Zahlung oder PayPal erfolgen.
Kostenlose Kreditkarten für Mietwagen-Buchungen
Auffällig ist also, dass das Buchen von Mietwagenohne Kreditkarte höchst unflexibel und umständlich ist. Die Autovermietungen bevorzugen durchweg die Zahlung mit Kreditkarte – meist aus Sicherheitsgründen und der Einfachheit halber. Zudem stehen auch manchmal Kooperationen der Unternehmen mit Kreditkartenanbietern dahinter. Glücklicherweise gibt es heutzutage ausreichend gute Angebote, was günstige Kreditkarten und Kreditkarten mit Zusatzleistungen speziell in Bezug auf Reise- und Mietwagenschutz angeht. Hier finden Sie vier empfehlenswerte Kreditkarten, wenn Sie einen Mietwagen leihen möchten:
Wenn Sie nur sehr selten einen Mietwagen leihen wollen, lohnt es sich eine kostenlose Kreditkarte zu beantragen. Je nachdem, ob Sie die Karte vielleicht auch im Ausland einsetzen möchten, bietet sich zum Beispiel die awa7 Visa Kreditkarte oder die Gebührenfreie Advanzia MasterCard Gold. Bei der Advanzia gibt es sogar einige Reiseversicherungen und 5 Prozent Reiserückvergütung bei Mietwagen.de.
Mietwagen-Kreditkarten mit Zusatzleistungen
Barclays Platinum Double:
Wer etwas mehr Leistung benötigt, dem ist die Barclays Platinum Double zu empfehlen. Die Kreditkarte kostet jährlich 99 Euro, eine private Partnerkarte gibt es kostenlos. Dafür bietet die Barclays eine Auslandsreisekrankenversicherung und eine Reise-Rücktrittsversicherung sowie eine Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung für Mietwagen. Der Karteneinsatz ist weltweit gebührenfrei.N26 Metal:
Umfassende Reiseversicherungen bietet die Neobank N26 für Inhabende der N26 Metal Kreditkarte. Außerdem ist eine Vollkaskoversicherung für Mietwagen enthalten. Zudem erhält man durch das World Elite Programm von Mastercard einen Buchungsservice für Hotels, Flüge und Tickets. Der Einsatz der Kreditkarte ist weltweit kostenlos, allerdings wird eine jährliche Gebühr von 202,80 Euro für die Karte inklusive Girokonto fällig.Miles & More Gold Credit Card:
Last but not least ist die Lufthansa Miles and More Credit Card Gold (Business) empfehlenswert. Diese Kreditkarte bietet bis zu 30 Prozent Rabatt auf Mietwagen und eine Vollkaskoversicherung. Obendrauf gibt es noch ein umfangreiches Paket an Reiseversicherungen. Die Karte, egal ob für Privatpersonen oder als Business-Kreditkarte kostet 109,92 Euro. Bei privater Nutzung kann eine Partnerkarte für jährlich 69,96 Euro beantragt werden.
Fazit: Mietwagen ohne Kreditkarte leihen, ist möglich, aber...
Einen Mietwagen ohne Kreditkarte leihen, ist zwar prinzipiell möglich, aber nur eingeschränkt. Ohne Kreditkarte können Sie – wenn überhaupt – nur bestimmte Fahrzeugkategorien buchen, müssen meist eine Mietkaution hinterlegen und im Vorfeld für den gesamten Miet-Zeitraum in Vorkasse treten. Diese Unannehmlichkeiten fallen weg, wenn Sie mit einer Kreditkarte bezahlen. In der Regel werden alle Kreditkarte der Anbieter Mastercard, Visa und häufig auch American Express bei deutschen und ausländischen Autovermietungen akzeptiert. Wenn Sie eine Prepaid-Kreditkarte oder eine Debitkarte besitzen, sollten Sie sich informieren, ob auch diese angenommen wird.
Ebenfalls interessant:
Bildquelle: gettyimages