Kreditkarten-Anbieter

Visa oder Mastercard: Die Kreditkarten-Riesen im Vergleich

Visa und Mastercard sind die weltweit bekanntesten Kreditkarten-Anbieter. Ihre Kreditkarten können die höchste Akzeptanz für sich verzeichnen. Welcher der Anbieter sich für wen eignet, lesen Sie hier.

Die Auswahl für Kreditkarten-Interessierte ist schier unendlich. Dabei laufen eine große Mehrheit der Angebote über die Kreditkartengesellschaften Visa und Mastercard – vor allem in Deutschland beherrschen die beiden Konkurrenten den Markt.

Die Anbieter geben ihre Kreditkarten nicht direkt an den Kunden aus. Sie vergeben Lizenzen an verschiedene Banken und Sparkassen, die die Karten wiederum herausgeben. Visa und Mastercard stellen lediglich das Bezahlsystem und die Infrastruktur. Die lizenzierten Geldinstitute übernehmen die Führung des Kreditkartenkontos und legen die Leistungen und Gebühren für das individuelle Kreditkarten-Angebot fest.

Visa

  • Umsatz (2021): 24,1 Milliarden Dollar
  • Gewinn (2021): 12,3 Milliarden Dollar
  • Verbreitung und Akzeptanz (2022): Rund 46 Millionen Akzeptanzstellen in 200 Ländern
  • Gebühren: Abhängig vom ausgebenden Kreditinstitut

 

Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Visa-Kreditkarten im Vergleich.

Mastercard

  • Umsatz (2021): 18,88 Milliarden Dollar
  • Gewinn (2021): 8,7 Milliarden Dollar
  • Verbreitung und Akzeptanz (2022): Rund 36 Millionen Akzeptanzstellen in 210 Ländern
  • Gebühren: Abhängig vom ausgebenden Kreditinstitut

 

Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Mastercard-Kreditkarten im Vergleich.

Visa oder Mastercard: direkter Vergleich

  • Kartenprodukte: Visa vs. Mastercard

    Die Kreditkarten-Angebote von Visa und Mastercard sind gleich aufgebaut. Beide bieten eine Standard-Variante, Goldkarte, Platin-Kreditkarte und Premium-Kreditkarte. Darüber hinaus gibt es sowohl von Visa als auch Mastercard eine Prepaid-Kreditkarte. Die Kreditkartenprodukte sind in ihrer Leistung kaum zu unterscheiden.

  • Visa Classic und Mastercard Standard

    Bei der Standard-Variante handelt es sich um eine weltweit akzeptierte Kreditkarte. Zusatzleistungen bringen die Kreditkarten nur in einem sehr kleinen Umfang oder gar nicht mit. Dafür ist die Jahresgebühr gering und eine niedrige Kreditwürdigkeit reicht aus, um die Karte zu beantragen.

  • Visa Gold und Mastercard Gold

    Die Goldkarten sind ebenfalls vollwertige Kreditkarten, die darüber hinaus Zusatzleistungen, wie Versicherungen oder Bonusprogramme inkludieren. Die Jahresgebühr ist meist etwas höher angesetzt. Eine positive Bonität setzt die kartenausgebende Bank voraus.

  • Visa Platinum und Mastercard Platinum

    Eine Platin-Kreditkarte von Mastercard und Visa bietet luxuriöse Zusatzleistungen und einen hohen Verfügungsrahmen. Die Karten sind einem exklusiven Kundenkreis mit höchster Kreditwürdigkeit vorbehalten.

  • Visa Infinite und World Elite Mastercard

    Die Premium-Karten sind sowohl von Visa als auch Mastercard in der Regel nur auf Einladung der ausgebenden Bank oder Sparkasse erhältlich. Beide Kreditkarten bieten einen Concierge-Service und viele weitere luxuriöse Leistungen

  • Visa Prepaid und Mastercard Prepaid

    Die Prepaid-Kreditkarte von Visa und Mastercard lässt sich von Kunden mit negativen Schufa-Einträgen beantragen. Die Karten haben keinen Verfügungsrahmen. Eine Kreditaufnahme ist daher nicht möglich.

  • Sicherheit bei Visa und Mastercard Kreditkarten

    Die Sicherheitsmaßnahmen für Kreditkarten sind bei beiden Anbietern auf dem gleichen, hohen Niveau. Online haben die Anbieter mit den Systemen Verified by Visa und Mastercard Secure Code Vorkehrungen für einen sicheren Zahlvorgang geschaffen. Im Missbrauchsfall haften in der Regel weder Inhaber einer Visa Card noch einer Mastercard, solange sie nicht fahrlässig oder mit Vorsatz gehandelt haben.

  • Leistungen von Visa und Mastercard

    Mit einer Kreditkarte von Visa und Mastercard können Kunden weltweit bargeldlos bezahlen und Bargeld an Gelautomaten abheben. Außerdem verfügen Karten von Visa und Mastercard über die NFC-Technologie („Near Field Communication“), die ein kontaktloses Bezahlen in Geschäften ermöglicht. Das Bezahlen von Online-Einkäufen, Hotel-, Flug- oder Mietwagen-Buchungen ist mit Kreditkarten von beiden Anbietern möglich. Ausgenommen sind die Prepaid-Kreditkarten der Anbieter. Bei den guthabenbasierten Karten ist die Akzeptanz grundsätzlich etwas geringer. Beispielsweise akzeptieren Hotels und Mietwagen-Verleihe meist nur „echte“ Kreditkarten. Ihre Grundfunktionen als Zahlungskarte erfüllen dennoch alle Kreditkarten beider Anbieter. Bei den Akzeptanzstellen haben Kreditkarten von Visa weltweit leicht die Nase vorne.

Welche Karte eignet sich für wen?

Die Kreditkarten-Anbieter Visa und Mastercard können ein ähnlich attraktives Angebot vorweisen. Große Unterschiede hinsichtlich der Akzeptanzstellen weltweit und der verfügbaren Geldautomaten gibt es nicht. Die Entscheidung für eine Kreditkarte sollte daher nicht von dem Kreditkarten-Anbieter, sondern von den Konditionen einer Kreditkarte abhängen. Über die Zusatzleistungen einer Kreditkarte, seien es Versicherungen oder ein inkludiertes Girokonto, sowie die Gebühren einer Visa Card oder Mastercard entscheiden die ausgebenden Kreditinstitute – nicht Visa oder Mastercard.

Mithilfe des cardscout Kreditkarten-Vergleichs können Sie die Auswahl auf Kreditkarten filtern, die Ihren Ansprüchen und Wünschen entsprechen

Die dritte Alternative: American Express

Neben Mastercard und Visa bietet American Express Kreditkarten auf dem deutschen Markt an. Die Kreditkartengesellschaft setzt sich von der Konkurrenz ab, da sie Kreditkarten direkt an den Kunden und nicht über verschiedene Kreditinstitute herausgibt.

Das Unternehmen gibt zwar keine Zahlen für die Akzeptanzstellen ihrer Kreditkarten an, den Kreditkarten von Mastercard und Visa dürfte American Express allerdings deutlich unterlegen sein. In den USA verfügen American Express Kreditkarten über mehr Akzeptanzstellen als eine Visa Card oder Mastercard.

 

Bildquelle: gettyimages

Leonie Wiesner

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

News-Themen