Giropay vor dem Aus?Bezahlverfahren Giropay soll abgeschaltet werdenDie deutschen Banken erwägen, den Bezahldienst Giropay zum Jahresende einzustellen, da er sich trotz hoher Investitionen und der Fusion mit Paydirekt nicht gegen PayPal durchsetzen konnte.
Wertpapier und Fondskooperationlemon.markets erweitert Plattform durch Integration von Tomorrow und Kooperation mit AllfundsDas Berliner FinTech-Unternehmen lemon.markets erweitert seine Brokerage-as-a-Service-Plattform durch die Integration des nachhaltigen Bankanbieters Tomorrow und die Kooperation mit der Fondsplattform Allfunds.
Digitale ÜberweisungenVisa-Studie: Digitaler Geldtransfer für humanitäre Hilfe in Europa immer wichtigerDie aktuelle Visa-Studie „Money Travels: 2024 Digital Remittances Adoption" zeigt, dass digitale Überweisungen in Europa zunehmend genutzt werden, insbesondere für humanitäre Hilfe.
Online-ZahlungenMastercard plant vollständige Tokenisierung für Online-Zahlungen in Europa bis 2030Mastercard plant, bis 2030 alle E-Commerce-Zahlungen in Europa vollständig zu tokenisieren.
Wichtige Informationen für KarteninhaberViabuy stellt den Betrieb einViabuy stellt aus strategischen Gründen den Betrieb seiner Produkte ein. Seit dem 14. Juni 2024 werden die Funktionen der Viabuy-Karte stark eingeschränkt. Die Kündigungsfrist der Viabuy-Konten ist auf den 10. August 2024 gesetzt. Das müssen Sie jetzt tun.
Portfolioausbau bei RevolutRevolut erweitert Investmentangebot in Deutschland um AnleihenRevolut bietet ab sofort auch in Deutschland den Handel mit Unternehmens- und Staatsanleihen über seine App an, mit einem Mindesteinsatz von 100 US-Dollar bzw. Euro und einer festen Gebühr von 0,25 Prozent pro Transaktion.
Neue PartnerschaftSumUp und Adyen ermöglichen schnellere Auszahlungen für Millionen von KMU weltweitDie Fintech-Unternehmen SumUp und Adyen sind eine Partnerschaft eingegangen, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) weltweit eine schnellere und effizientere Zahlungsabwicklung zu ermöglichen.
Revolut erweitert AngebotRevolut Business: Einführung flexibler Geldmarktfonds für Geschäftskunden in DeutschlandRevolut erweitert sein Angebot für Geschäftskunden in Deutschland und im EWR um flexible Geldmarktfonds, die hohe Renditen bei geringem Risiko bieten.
#KlarnaschuldenKlarna-Umfrage: Junge Menschen zeigen verantwortungsbewussten Umgang mit SchuldenEine aktuelle Umfrage des Zahlungsdienstleisters Klarna zeigt, dass junge Menschen in Deutschland trotz des Phänomens #Klarnaschulden eine hohe Zahlungsmoral und ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Belastung durch Schulden haben.
Klarna Card Bilanz und neue PartnerschaftKlarna schließt Partnerschaft mit Adobe Commerce und feiert über 120 Millionen Transaktionen mit der Klarna CardDie Klarna Card verzeichnet mit 123 Millionen Transaktionen in Deutschland seit 2019 einen neuen Rekord.