Revolution im Handel

Agentisches Einkaufen wird Realität

Die Zukunft des Einkaufens wird von Künstlicher Intelligenz und automatisierten Systemen geprägt. Wie Unternehmen wie PayPal, Visa und Mastercard diese Vision umsetzen, erfahren Sie hier.

Automatisierte Systeme machen agentisches Einkaufen zur Realität.
Automatisierte Systeme machen agentisches Einkaufen zur Realität. © IMAGO / Westend61

Agentisches Einkaufen, bei dem intelligente Systeme für Konsumenten autonom einkaufen, steht kurz vor dem Durchbruch. Diese Entwicklung wird von großen Namen der Finanz- und Technologiewelt wie PayPal, Visa und Mastercard vorangetrieben. Im Zuge von PayPals "Dev Days" wurden neue Ansätze für agentische Handelslösungen präsentiert, die zeigen, wie KI den Online-Handel transformieren kann. Visa und Mastercard sind ebenfalls in diesem dynamischen Sektor tätig. Visa konzentriert sich auf die Optimierung von Transaktionen durch KI-gestützte Lösungen. Mastercard hat seine "Agent Pay"-Technologie vorgestellt, die automatisierte Zahlungen und eine neue Ebene des Komforts und der Sicherheit im Handel verspricht.

Hinter den Kulissen: Technologische Innovationen und Zusammenarbeit

PayPal hat führende Entwickler und KI-Experten zusammengebracht, um die Grenzen des agentischen Handels zu erweitern. Diese Kollaboration ist entscheidend, um innovative und robuste Lösungen zu schaffen, die den Einkauf revolutionieren. Das Ziel ist, den Verbrauchern eine komfortable und effiziente Einkaufserfahrung zu bieten. Visa setzt auf intelligente Systeme, die Transaktionen schneller und sicherer gestalten. Die Technologie, die dabei zum Einsatz kommt, verspricht nicht nur einen Effizienzschub, sondern auch eine Senkung der Kosten für Händler und Verbraucher. Mastercard hingegen hat mit "Agent Pay" eine Plattform geschaffen, die autonome Zahlungen ermöglicht, und somit die Interaktion zwischen Kunde und Händler auf eine neue Stufe hebt.

Diese Entwicklungen markieren einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Ära des Handels, in der KI und automatisierte Systeme eine zentrale Rolle spielen. Unternehmen investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um den zukünftigen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.

Jessica Krause

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen