Amazon führt neues Bezahlsystem ein

Amazon One: Bezahlen mit der bloßen Hand

Das System Amazon One bietet eine schnelle und kontaktlose Möglichkeit, Einkäufe bequem mit der Handfläche zu bezahlen. Auch zum Vorzeigen einer Kundenkarte, als Zugangskontrolle zu Veranstaltungen oder zum Einloggen bei der Arbeit könnte diese Innovation künftig verwendet werden.

Amazon One ©Amazon
Amazon One ©Amazon

Einkaufen ohne Geldbeutel, Handy oder Smartwatch: Amazon One macht das Bezahlen einzig und allein mit der Handfläche möglich. Erstmals testete Amazon die Technologie im September 2020 in seinen Amazon Go Geschäften, mittlerweile gibt es 400 Standorte, nun kommen alle Whole Foods Market-Filialen in den USA dazu.

Amazon One: So funktioniert die kontaktlose Handflächenerkennung

Die Handinnenfläche eines jeden Menschen ist individuell und besitzt ein einmaliges Muster. Dies nutzt der Konzern für seinen Scanner Amazon One und geht sogar tiefer. Laut Amazon erkennt das Modell sogar Venen und Knochen, um dadurch eine sichere Methode zum Bezahlen oder Identifizieren zu schaffen. Außerdem erfordert das Gerät eine absichtliche Geste. Es ist notwendig, seine Hand über den Scanner zu halten. Natürlich kontaktlos. Die Verwendung der Handfläche als biometrisches Merkmal bietet den Kunden die absolute Kontrolle, wann und wo sie den Service in Anspruch nehmen.

Registrierung auch ohne Amazon-Konto

Um Amazon One zu nutzen, ist kein Amazon-Account notwendig. Zur einmaligen Registrierung an einem Amazon-One-Gerät braucht der Kunde nur eine Kreditkarte und eine Handynummer. Auf Wunsch werden entweder eine oder auch beide Handflächen eingelesen, anschließend als digitale Signatur verwendet und mit der gewünschten Kreditkarte verknüpft. Das angelegte Konto wird dann mit einer Handynummer oder auf Wunsch mit einem Amazon-Konto synchronisiert. So können Kunden von Vorteilen der Prime-Mitgliedschaft bei der Zahlung profitieren und Ersparnisse werden automatisch angerechnet. Sollte der Kunde sich für die Verknüpfung mit seinem Konto entscheiden, meldet er sich ganz einfach auf der Amazon-Website an, verwaltet dort seine Informationen und sieht seine Nutzungshistorie sowie Rechnungen ein. Sollte der Kunde Amazon One nicht mehr verwenden wollen, löscht er seine im System hinterlegten Daten entweder über seinen Amazon-Account oder über das Amazon-One-Kundenportal.

Amazon One Palm-Zahlungsmethode bei Whole Foods Market-Filialen

Derzeit bieten über 400 Standorte in den USA den Handflächenerkennungsdienst von Amazon zur Identifizierung, Zahlung, Treuemitgliedschaft oder Zutritt an mit mehr als 3 Millionen Nutzungen. Bis Ende des Jahres sollen alle über 500 Whole Foods Market-Standorte in den USA über die Amazon One Zahlungsmethode verfügen, damit Kunden ganz einfach mit ihrer Hand bezahlen können. Derzeit bieten bereits knapp 200 Filialen das bequeme Bezahlen an.

„Wir sind immer auf der Suche nach neuen Wegen, um unsere Kunden zu begeistern und das Einkaufserlebnis zu verbessern“, sagte Leandro Balbinot, Chief Technology Officer bei Whole Foods Market. „Seit wir Amazon One in den letzten zwei Jahren in den Whole Foods Market-Filialen eingeführt haben, haben wir gesehen, dass die Kunden den Komfort lieben, den es bietet, und wir freuen uns, Amazon One allen unseren Kunden in den USA anbieten zu können.“

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen