
Amazon entwickelt derzeit eine neue Art und Weise des kontaktlosen Bezahlens. Die Zahlung per Hand-Scan soll über die eigenen Stores hinaus Verwendung finden. Hierzu finden schon einige Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern statt.
Bezahlung per Hand-Scan: So funktioniert´s
Bei Amazons neuer Bezahltechnologie wird die Hand der Konsumenten als Erkennungsmerkmal mit der eigenen Kreditkarte verbunden. Die Verknüpfung soll durch eine einmalige Registrierung der Kreditkarte mit einem Bezahl-Terminal und das zeitnahe Auflegen der Handfläche erfolgen.
Zukünftige Bezahlvorgänge können anschließend nur mittels Hand-Scanner durchgeführt werden.
Die physische Karte wird demnach für weitere Zahlungen nicht mehr benötigt.
Die gewonnenen Daten werden daraufhin mit den Informationen des jeweiligen Amazon-Kontos gekoppelt. Das Patent für die Bezahlung via Hand-Scan reichte Amazon bereits 2019 ein.
Geplante Einsatzgebiete
Branchenexperten vermuten, Amazon würde diese neue Bezahlmöglichkeit in seinen eigenen Amazon-Go-Supermärkten anwenden. Laut des Wall Street Journals reichen die Ziele des Unternehmens jedoch weiter. Während die hauseigenen Shops ganz ohne Bezahl-Terminals auskommen sollen, wird die Hand-Scanner-Methode verschiedenen Restaurants, Cafés und Fast-Food-Vertreibern angeboten. Vor allem eben denjenigen Geschäften, die einen großen Kundenstamm besitzen.
Derzeit finden bereits Gespräche mit Visa und Mastercard sowie unterschiedlichen US-Banken statt, die das System in Zukunft unterstützen sollen.
Ein Startdatum der neuen Bezahlmethode ist bisher noch nicht bekannt.