Große Liebe für kleine Geschäfte

American-Express-Umfrage zeigt hohe Wertschätzung der Verbraucher für lokale Unternehmen

Eine aktuelle Umfrage von American Express zeigt die hohe Wertschätzung der deutschen Verbraucher für lokale Geschäfte und Restaurants. Über 91 Prozent der Befragten sehen in den kleinen Betrieben "um die Ecke" einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in den Innenstädten.

Große Liebe für kleine Geschäfte
Große Liebe für kleine Geschäfte © GettyImages/Thana Prasongsin

American Express unterstützt diese Entwicklung mit der Initiative "Shop Small" und fördert lokale Geschäfte auch mit einer Influencer-Kampagne in den sozialen Medien.

Umfrage zeigt hohe Wertschätzung der Verbraucher für lokale Betriebe

Die Wertschätzung der deutschen Verbraucher für kleine Geschäften und Restaurants vor Ort ist außergewöhnlich hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von American Express in Zusammenarbeit mit Civey: Überwältigende 91,6 Prozent der Befragten sind sich einig, dass lokale Unternehmen wie Kioske, Boutiquen oder das vertraute Lieblingsrestaurant "um die Ecke" einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in den Innenstädten leisten. Die Wertschätzung für lokale Geschäfte zieht sich durch alle Altersgruppen, selbst in der Generation Z, also den Jahrgängen ab 1997, stimmen 91,5 Prozent dieser Aussage zu. Dabei schätzen sie besonders die Möglichkeit, Waren direkt mitzunehmen und Dienstleistungen vor Ort in Anspruch zu nehmen, sowie den sozialen Kontakt und Austausch, den diese lokalen Geschäfte ermöglichen.

Rund 50 Prozent kaufen lokal ein, um das Überleben der Geschäfte vor Ort zu unterstützen

Die Umfrage zeigt auch, dass rund 50 Prozent der Befragten angeben, lokal einzukaufen, um kleinere Geschäfte am Leben zu erhalten. Das Motiv, eine lebendige Nachbarschaft zu fördern, steht mit 41,4 Prozent an erster Stelle. Allerdings gibt es regionale Unterschiede in der Beliebtheit kleinerer Geschäfte. In Bayern (51,1 Prozent) und Baden-Württemberg (50,8 Prozent) engagieren sich die Menschen am stärksten für den Erhalt der Nahversorgung, während dieses Motiv in Mecklenburg-Vorpommern (41,5 Prozent) und Sachsen (43,7 Prozent) weniger stark ausgeprägt ist.

Lokaler Einkauf im Trend: Beliebteste Waren und Dienstleistungen in deutschen Innenstädten enthüllt

In deutschen Innenstädten boomt der lokale Einkauf. Die American-Express-Umfrage zeigt, welche Waren und Dienstleistungen beim Einkauf vor Ort besonders gefragt sind. Spitzenreiter sind bundesweit Nahrungs- und Genussmittel, die von 59,6 Prozent der Befragten am liebsten beim Händler um die Ecke gekauft werden. Aber auch Blumen, Pflanzen und Tierbedarf stehen mit 46,8 Prozent Zustimmung hoch im Kurs. Ebenfalls stark nachgefragt sind medizinische Produkte, die von 39,4 Prozent der Umfrageteilnehmer bevorzugt lokal erworben werden. Ein interessantes Detail zeigt sich in der Altersgruppe der GenZ, in der Bücher und Zeitschriften besonders begehrt sind und auf beachtliche 42,6 Prozent Zustimmung kommen. Bei den Dienstleistungen liegen gastronomische Betriebe mit 73,5 Prozent unangefochten an der Spitze, gefolgt von Friseur- und Kosmetiksalons, die sich mit 61,6 Prozent ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen.

Zahlungspräferenzen: Mehrheit wünscht hohe Flexibilität

Bei den Bezahlverfahren wünscht sich die Mehrheit der Befragten (54,9 Prozent) eine hohe Flexibilität. Berlin sticht hier besonders hervor: Rund 61 Prozent der Hauptstädter bevorzugen Alternativen zum Bargeld wie Kredit-, Giro- und EC-Karten sowie Bezahl-Apps.

American Express startet zum vierten Mal die Initiative "Shop Small“

Die Ergebnisse der Umfrage bestärken American Express in seinem Engagement, lokale Geschäfte zu unterstützen. Aus diesem Grund startet das Unternehmen zum vierten Mal die Initiative "Shop Small", die Anreize für Karteninhaber schafft, lokale Geschäfte und Restaurants zu unterstützen. Bis zum 15. August haben sie die Möglichkeit, bei einem Einkauf 100.000 zusätzliche Membership-Rewards-Punkte beziehungsweise 100.000 zusätzliche PAYBACK Punkte zu gewinnen. Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen die American-Express-Kunden lediglich ihre Karte registrieren und beim Bezahlen in einem teilnehmenden Geschäft nutzen.

Local Shopping in den sozialen Medien: Influencer-Kampagne von Amex

Um das Thema Local Shopping in den sozialen Medien zu fördern, arbeitet American Express mit bekannten Influencern zusammen. Yulia Slavinskaya (@thisisyules) aus München ist eine dieser Influencerinnen, die online über ihre lokalen Einkaufserlebnisse berichten und Einkaufstipps geben wird. Auch Influencer aus Frankfurt, Köln und Berlin sind Teil der Kampagne. Weitere Informationen finden Interessierte auf den Social-Media-Kanälen von American Express: Instagram und Facebook.

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen