Miles & More

Änderungen beim Vielfliegerprogramm der Lufthansa

Die Lufthansa hat für Januar 2021 einige Änderungen für das Bonusprogramm Miles & More angekündigt. Alle Informationen zum neuen Punktesystem finden Sie hier!

Miles & More Vielfliegerprogramm (© Miles & More)
Miles & More Vielfliegerprogramm (© Miles & More)

Die Lufthansa hat für Januar 2021 einige Änderungen für das Bonusprogramm Miles & More angekündigt.
In erster Linie sind die Statusmeilen von der geplanten Modifikation betroffen.
Stärker belohnt werden dabei besonders loyale Kunden, die mit den konzerneigenen Airlines fliegen.
Das System der Prämienmeilen bleibt hingegen unverändert.

Das neue Punktesystem

Im Hinblick auf die Erreichung eines Premium-Status werden in Zukunft keine Meilen mehr gesammelt, sondern Punkte. Bei der Bestimmung der Punkteanzahl kommt es zum einen auf die Reiseklasse, also Economy, Business oder First-Class an.
Des Weiteren zählt hinzu, ob es sich um einen Kurz- oder Langstreckenflug handelt. Für einen Kurzstreckenflug können in der Economy- und Economy-Premium-Klasse jeweils 5 Punkte gesammelt werden. Für einen Business-Flug erhält der Kunde 10 Punkte.
Eine First-Class ist in dieser Kategorie nicht verfügbar.
Auf Langstrecken erhöht sich die Punkteanzahl für die Economy-Klasse auf 15, in der Premium-Economy auf 20, in der Business-Klasse auf 50 und in der First-Class auf 70 Punkte. 

Punktekategorien

Bislang wurden alle Flüge der 27 verschiedenen Airlines von Star Alliance für das Vielfliegerkonto gleich gewichtet.
In Zukunft müssen Kunden beim Sammeln der Punkte allerdings die verschiedenen Kategorien beachten. Unterschieden wird zwischen normalen und qualifizierenden Punkten.
Für die Erreichung der Vielfliegerstati „Frequent Traveller“ und „Senator“ muss künftig die Hälfte der erforderlichen Punkte über direkte Fluglinien des Lufthansa-Konzerns gesammelt werden. Dazu zählen die Lufthansa selbst, Swiss, AUA, Brussels Airlines oder Eurowings. Für die Qualifizierung als „Hon-Circle“-Mitglied müssen die Flüge weiterhin ausschließlich über diese Fluglinien gebucht werden. Allerdings können hierfür nun auch in den Economy-Klassen Punkte gesammelt werden.

Status-Laufzeit

Die letzte Änderung betrifft die Status-Laufzeit. Bislang galt ein errungener Status mindestens zwei Jahre lang. Das neue Programm beschränkt diese Laufzeit nun für alle drei Stufen auf ein Jahr.
Für Kunden bedeutet die Umstellung eine häufiger notwendige Qualifizierung zur Erhaltung ihres Vielfliegerstatus.
Besonders loyale Kunden werden hier allerdings verstärkt belohnt. Lufthansa ermöglicht es Ihnen, sich ab einer gewissen Punktzahl für den „Frequent Traveller“- oder Senator-Status auf Lebenszeit zu qualifizieren. 

Sabrina Savelkouls

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen