
Das Konto ist tief in das Apple-Ökosystem integriert und könnte dazu beitragen, dass die Kunden dem Unternehmen treu bleiben und es als Bank ernst genommen wird.
Apple Savings: Erfolg in den USA
Apple hat sein erstes Konto mit dem Namen "Apple Savings" in den USA eingeführt und damit einen enormen Erfolg feiern können. Seit dem 17. April 2023 verkauft das Unternehmen nun nicht mehr nur Produkte und Dienstleistungen, sondern bietet seinen Kunden auch die Möglichkeit, ihr Geld auf einem Sparkonto direkt beim Konzern anzulegen. Laut einer Analyse der Finanz-Plattform Forbes haben innerhalb einer Woche bereits mehr als 240.000 Menschen in den USA ein Konto eröffnet und innerhalb kürzester Zeit fast eine Milliarde Dollar auf ihre neuen Konten eingezahlt. Zu verdanken hat der Konzern diesen Erfolg vor allem den äußerst attraktiven Zinsen.
Ob und wann deutsche Kunden ein Konto bei Apple eröffnen können, ist allerdings noch unklar. Die Apple Card ist hierzulande auch fast vier Jahre nach ihrer Einführung noch nicht verfügbar, und auch andere Angebote wie Apple Cash, mit dem Geld per SMS versendet werden kann, sind in Deutschland noch nicht eingeführt worden.
Attraktives Angebot: Hohe Zinsen locken Kunden
Mit 4,15 Prozent Zinsen lockt Apple seine (Neu-)Kunden. Das Konto bietet der Konzern in Kooperation mit der Großbank Goldman Sachs an und liegt mit dem attraktiven Zinssatz deutlich höher als andere Banken in den USA. Selbst Goldman Sachs bietet seinen eigenen Kunden mit 3,9 Prozent einen niedrigeren Zinssatz.
Für Apple geht es vor allem darum, das neue Produkt "Apple Savings" tief in das Ökosystem des Konzerns zu integrieren. Die Kontoführung findet direkt im Betriebssystem des iPhones statt, was einen gravierenden Effekt hat. Denn dadurch wird es für Kunden, die eine Neuanschaffung planen, deutlich schwieriger, auf ein Gerät eines anderen Herstellers umzusteigen. Zudem können auch kleine Unternehmen das Apple-Konto für die Zahlungsabwicklung nutzen. Im vergangenen Jahr hatten bereits 6,7 Millionen Nutzer eine Kreditkarte von Apple. Allerdings hat sich das Wachstum zuletzt stark verlangsamt, von 2021 bis 2022 sind nur knapp 400.000 neue Nutzer hinzugekommen. Daher könnte der Savings-Account auch als Strategie dienen, um der Apple-Kreditkarte neuen Schwung zu verleihen.