
Die skandinavische Internet-Bank verzichtet auf eine Wartelistenphase und startet direkt mit einem soliden Angebot in den deutschen Markt.
Bank Norwegian in Deutschland
Die norwegische Neobank startete am 10. November 2021 mit einer überschaubaren Produktpalette in den deutschen Markt. Das Angebot umfasst eine Visa-Kreditkarte ohne Jahresgebühr, Konsumentenkredite ab 5.000 Euro und ein Sparkonto mit 0,1 % Zinsen.
Konditionen der Bank-Norwegian-Kreditkarte
Die Bank Norwegian stellt seinen Kunden eine Kreditkarte in Kooperation mit Visa zur Verfügung mit folgenden Konditionen:
- Keine jährlichen Gebühren
- Bis zu 45 Tage Zinsfreiheit
- Bis zu 10.000 Euro Kredit
- Keine Bearbeitungs- und Rechnungsgebühr sowie keine Währungszuschläge
- Gebührenfreie Bargeldabhebung im In- und Ausland
- Kontrolle und volle Übersicht mit der Bank Norwegian-App
- Schnelles und sicheres Bezahlen mit Smartwatch und Smartphone (Apple Pay, Google Pay, Fitbit Pay und Garmin Pay)
- Inklusive Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Möglichkeit der Rückzahlung des Kreditkartensaldos in Raten
- Zinsen für in Anspruch genommenes Guthaben: Sollzins pro Monat 1,5 %, effektiver Jahreszins 19,55 %
Diese Kreditkarten sind derzeit auf dem Markt
Klara-Lise Aasen, die seit kurzem neu ernannte Geschäftsführerin der Norwegian Bank ist, kommentiert den Markteintritt in Deutschland wie folgt: „Wieder einmal bin ich stolz darauf, dass unser Team ein äußerst wettbewerbsfähiges Angebot auf einem neuen Markt bereitgestellt hat. Wir haben bewiesen, dass wir unsere Pläne einhalten, selbst in einem Jahr mit großen Veränderungen in der Bank und auf den Märkten. Wir freuen uns darauf, ein nordischer Herausforderer in einem großen deutschen Markt zu sein. Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern und Anbietern bedanken, die zum Start beigetragen haben.“
Über Bank Norwegian
Die Bank Norwegian wurde 2007 in Oslo gegründet mit Hauptsitz in Fornebu. Das Fintech-Unternehmen wurde zunächst als Bonusprogramm- und Bank-Tochter der Norwegian Airlines gegründet und später ausgelagert. Die Internetbank bietet ihren Kunden transparente Spar- und Kreditprodukte. Bislang war die norwegische Neobank mit 1,75 Millionen Kunden nur in Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland tätig. Seit Mitte November 2021 ist das Fintech-Unternehmen nun auch in Deutschland sowie Spanien aktiv.