Haushaltsschulden und Kredite in den USA

Bericht der Federal Reserve: US-Kreditkarten-Schulden erreichen Rekordwert

Die Federal Reserve Bank of New York hat ihren vierteljährlichen Bericht zu Schulden und Krediten privater US-Haushalte veröffentlicht. Die Zahlen zeigen die steigenden Haushaltsschulden, die im 2. Quartal 2023 17,06 Billionen US-Dollar erreichten.

Haushaltsschulden und Kredite in den USA
Haushaltsschulden und Kredite in den USA © GettyImages/TravelCouples

Auch die Kreditkartenschulden sind gestiegen und überschritten eine Billion US-Dollar im gleichen Zeitraum.

Anstieg der privaten Haushaltsschulden und Kreditkartenschulden auf Rekordhöhe

Das Zentrum für mikroökonomische Daten der Federal Reserve Bank of New York hat seinen vierteljährlichen Bericht zu Schulden und Krediten privater Haushalte veröffentlicht. Der Bericht zeigt einen leichten Anstieg der Gesamtverschuldung der privaten Haushalte im zweiten Quartal 2023 von 0,1 Prozent (16 Milliarden US-Dollar) auf 17,06 Billionen US-Dollar. Der Bericht basiert auf Daten des national repräsentativen Consumer Credit Panel der New York Fed.

Die Kreditkartenschulden stiegen von 986 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2023 auf einen Rekordwert von 1,03 Billionen US-Dollar im zweiten Quartal 2023. Dies entspricht einem vierteljährlichen Anstieg von 4,6 Prozent. Die Anzahl der Kreditkartenkonten stieg um 5,48 Millionen auf 578,35 Millionen. Die Gesamtlimits der Kreditkartenkonten stiegen um 9 Milliarden US-Dollar an und belaufen sich nun auf 4,6 Billionen US-Dollar.

Hypothekenausgaben und Immobilienpreise: Stabilität und Veränderung im zweiten Quartal 2023

Die Hypothekenbestände blieben im Vergleich zum Vorquartal weitgehend unverändert und beliefen sich Ende Juni 2023 auf 12,01 Billionen US-Dollar. Dies ist vor allem auf rückläufige Hypothekenvergabe und langsam steigende Immobilienpreise zurückzuführen. Die Hypothekenausgaben, einschließlich Refinanzierungen, beliefen sich im zweiten Quartal auf 393 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 70 Milliarden US-Dollar gegenüber dem ersten Quartal. Andere Salden, zu denen Kreditkarten und andere Konsumentenkredite zählen, stiegen um 15 Milliarden US-Dollar.

Autokredite und Studentendarlehen im Fokus: Trends und Stabilität im zweiten Quartal 2023

Die Bestände an Autokrediten stiegen um 20 Milliarden US-Dollar und setzten damit den seit 2011 zu beobachtenden Aufwärtstrend fort. Das Volumen neuer Autokredite, einschließlich Leasing, belief sich auf 179 Milliarden US-Dollar und spiegelte größtenteils den hohen Dollarwert der aufgenommenen Kredite wider, obwohl die Zahl der neu eröffneten Kredite unter dem Niveau vor der Pandemie lag. Die ausstehenden Studienkredite gingen um 35 Milliarden auf 1,57 Billionen US-Dollar zurück.

Die Ausfallquoten waren im zweiten Quartal 2023 weitgehend stabil und blieben niedrig, nachdem sie seit Beginn der Pandemie stark zurückgegangen waren. Bei Kreditkarten und Autokrediten stiegen die Raten der Neuverschuldung um 0,7 bzw. 0,4 Prozentpunkte.

Schuldenkategorien im Vergleich: Kreditkartenschulden sinken, Studentendarlehen bleiben stabil

Im Vergleich zu den anderen Schuldenkategorien in diesem Quartal verzeichneten die Kreditkartenschulden die stärkste Verschlechterung, nachdem sie während der Pandemie einen Zeitraum mit außergewöhnlich niedrigen Ausfallraten durchlaufen hatten. Die Performance von Studentendarlehen blieb unverändert, wobei die gemeldeten Zahlungsrückstände auf einem historischen Tiefstand lagen, da die bundesstaatliche Rückzahlungspause bis zum 31. August 2023 andauert.

Analyse der Kreditkartenausgabe und -rückzahlung: Trotz Inflation kaum Anzeichen finanzieller Schwierigkeiten

Die New York Fed veröffentlichte auch einen begleitenden Blogbeitrag auf Liberty Street Economics, in dem die Trends bei der Ausgabe und Rückzahlung von Kreditkarten untersucht wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass es trotz der Auswirkungen der Inflation auf die Verbraucher wenig Anzeichen für weit verbreitete finanzielle Schwierigkeiten der Haushalte gebe. Der vierteljährliche Bericht enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Zu den allgemeinen Trends gehören:

Hypothekenschulden

Im zweiten Quartal 2023 wurden neue Hypothekenschulden in Höhe von 393 Mrd. USD verzeichnet, was auf einen moderaten Anstieg der Kauffinanzierung hindeutet, während sich die Refinanzierung verlangsamte. Rund 39.000 Personen hatten neue Zwangsvollstreckungsvermerke in ihren Kreditauskünften, ein sehr geringer Anstieg gegenüber dem ersten Quartal. Die Zahl der neuen Zwangsvollstreckungen ist seit dem Ende des Moratoriums nach dem CARES-Gesetz sehr niedrig geblieben.

Studentendarlehen

Die ausstehenden Studienkredite beliefen sich im zweiten Quartal 2023 auf 1,57 Billionen US-Dollar. Die Rückzahlung von Bundesstudentenkrediten bleibt bis Oktober 2023 ausgesetzt, und verpasste Zahlungen bei Bundesstudentenkrediten werden den Kreditinstituten erst im vierten Quartal 2024 gemeldet. Infolge dieser Richtlinien waren im zweiten Quartal 2023 weniger als ein Prozent der aggregierten Studiendarlehen als 90 Tage und mehr in Verzug gemeldet.

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen