
Zuerst sollen Mercedes-Kunden in Deutschland und Großbritannien von der neuen Technologie profitieren.
In-Car-Payments von Daimler und Visa
In Kooperation mit Visa will die Daimler AG im Frühjahr 2022 In-Car-Payments ermöglichen. Durch die neue Zahlungstechnologie wird in Zukunft ein Fingerabdruck genügen, um Zahlungen direkt aus dem Auto heraus zu authentifizieren. Mittels der innovativen „Delegated Authentication“-Technologie von Visa wird das Fahrzeug selbst zum Zahlungsgerät. So wird das Eingeben von Passwörtern und die Nutzung des Mobiltelefons beim Bezahlen überflüssig. Käufe können dann direkt über die Head-Unit bzw. das Multimediasystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) getätigt werden. Konkret bedeutet das, dass direkt im Fahrzeug per Fingerabdruck beispielsweise Parkscheine gelöst werden können oder fürs Tanken bezahlt werden kann. Dabei sorgt die Cloud-Token-Technologie von Visa, dass sensible Zahlungsdaten verschlüsselt und sicher gespeichert werden. Das Bezahlen mit einem Fingerabdrucksensor im Auto wird zuerst für Mercedes-Benz-Kunden in Deutschland und Großbritannien möglich sein. Weitere europäische Märkte sollen folgen.
Franz Rainer, Vorstandsvorsitzender bei Daimler Mobility, erklärt „,Mercedes pay´ ist unser Kompetenzzentrum für In-Car-Payment, mit dem wir unseren Kundinnen und Kunden weltweit digitale Services innerhalb des Mercedes-Benz Ökosystems nahtlos integriert anbieten. In Zusammenarbeit mit Visa will Daimler natives In-Car-Payment anbieten, das die Anforderungen der Zwei-Faktor-Authentifizierung sicher und benutzerfreundlich erfüllt. Es gibt kaum etwas Bequemeres, als eine Bezahlung per Fingerabdruck zu autorisieren. Zu einem exklusiven Kundenerlebnis zählt natürlich auch der Sicherheitsaspekt, den wir durch das native In-Car-Payment erfüllen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden nicht nur beim Autofahren Sicherheit, sondern auch beim Bezahlen.“