Entwicklung des Kartenmarktes

Biometrische und nachhaltige Zahlungskarten

Das Streben nach Innovationen sowie das Thema Nachhaltigkeit treibt auch den Markt für Zahlungskarten. Banken aus Lateinamerika und China haben kürzlich biometrische Karten auf den Markt gebracht.

Biometrische Zahlungskarten
Biometrische Zahlungskarten © gettyimages/Teera Konakan
Die Bezahlung per Fingerabdruck ist mittlerweile nicht mehr nur mit dem Smartphone möglich. Einige Banken bemühen sich um Innovationen und arbeiten an biometrischen Zahlungskarten. 

Biometrische Zahlungskarte der China Construction Bank

Die China Construction Bank (CCB) bringt eine biometrische „Hard Wallet“-Smartcard auf den Markt, mit der Kunden digitale Yuan (DCEP) speichern und Zahlungen mit der digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) mit ihrem Fingerabdruck authentifizieren können. DCEP ist eine digitale Version von Chinas Landeswährung, analog zu den immer beliebter werdenden Stablecoin-Kryptowährungen, die neben Bitcoin und Ethereum gehandelt werden. Die Bank hat bereits eine digitale Yuan-Wallet-App auf den Markt gebracht, und die NFC-fähige biometrische Smartcard wird es den Inhabern ermöglichen, die digitale Währung zu nutzen, ohne dass sie Zugang zu einem Smartphone benötigen. Gemeinsam mit Idex Biometrics, einem norwegischen Unternehmen, dass die Fingerabdruckerkennungslösung für die CCB-Karte anbietet, testet die Bank die Karte derzeit in China. 

Die Aqua-Karte der BBVA Mexiko

Die BBVA Mexiko bringt ebenfalls eine Zahlungskarte auf den Markt, die ohne aufgedruckte Informationen auskommt und mittels Fingerabdrucks verwendbar ist. Auf diese Weise wird es keine Informationen geben, die den Benutzer in Gefahr bringen könnten und hilft, Betrug zu vermeiden. Aqua-Karten werden über eine kontaktlose Technologie verfügen, die Zahlungen ermöglicht, indem man die Karte einfach an ein NFC-Terminal hält. Eine weitere Funktion wird der "Smart Key" sein, der es den Nutzern ermöglicht, Zahlungen mit biometrischer Identifikation, d. h. mit Fingerabdrücken, durchzuführen. Zusätzlich zu all den technologischen Fortschritten, die in der Aqua-Karte enthalten sein werden, werden sie aus 86% recycelten Materialien hergestellt. 

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen