
Die Zusammenarbeit von Bling und Anio bringt frischen Wind in den Mobilfunksektor für Kinder. Mit dem Fokus auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit haben die beiden Unternehmen einen speziellen Tarif entwickelt, der Eltern eine zuverlässige und kontrollierte Kommunikation für ihre Kinder bietet.
Neues Mobilfunkangebot: Der „Bling Anio“-Tarif
Seit August 2025 ist ein neues Mobilfunkangebot verfügbar sein, das speziell für Kinder-Smartwatches entwickelt wurde. Bling, bekannt für seine Family-Banking-App, und Anio, Hersteller von Kinder-Smartwatches, präsentieren gemeinsam den „Bling Anio“-Tarif. Dieses Komplettpaket umfasst den Tarif "Bling Mobile", die Anio-6-Smartwatch und die Bling-App, alles sofort einsatzbereit für Familien. Anio-Gründer Jan-Michael Wolff erklärt, dass die Smartwatches mehr als Spielzeug seien und den Einstieg in die digitale Selbstständigkeit erleichtern. Die Partnerschaft mit Bling biete eine Mobilfunklösung, die perfekt zu Anios Werten passe. Laut Nils Feigenwinter, Gründer von Bling, werde durch die Kooperation ein durchdachtes Angebot geschaffen, das Familien eine sichere Kommunikation ermöglicht. Im Rahmen der Partnerschaft sind für die Zukunft weitere gemeinsame Schritte geplant.
Sicherheit und Kontrolle an erster Stelle
Die Anio-6-Smartwatch ist auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit ausgelegt. Funktionen wie GPS-Ortung in Echtzeit, eingeschränkte Telefon- und Chatoptionen sowie Wasser- und Stoßfestigkeit bieten zuverlässige Sicherheit im Alltag. Ein langlebiger Akku sorgt für eine ununterbrochene Nutzung. Der Bling-Anio-Tarif, gestützt auf die Telekom-Infrastruktur, umfasst zwei Gigabyte Datenvolumen, Allnet-Telefonie- und SMS-Flatrates sowie EU-Roaming. Drittanbieter und Abofallen sind blockiert, und über die Eltern-App behalten Erziehungsberechtigte jederzeit die Kontrolle über Verbrauch und Kosten. Der Tarif ist flexibel und ohne Mindestlaufzeit kündbar.