Revolut wechselt auf europäische Lizenz

Brexit-Folge: Revolut sichert sich litauische E-Geld-Lizenz

Das britische Fintech-Unternehmen Revolut wechselt von einer E-Geld-Lizenz in Großbritannien zu einer in Litauen, um Auswirkungen des Brexits zu umgehen. Dies ändert sich für Sie.

Kreditkarte von Revolut ©Revolut
Kreditkarte von Revolut ©Revolut

Revolut kündigt an, auf eine E-Geld-Lizenz in Litauen zu wechseln. Somit werden Konten von Revolut-Nutzern umgezogen. Momentan werden Kunden informiert, dass der Migrationsprozess im Oktober 2020 startet. Sobald dieser abgeschlossen ist, erhalten die Nutzer erneut eine Information.

Revolut betont, durch diesen Wechsel der Lizenz Auswirkungen des Brexits auf Dienstleistungen des Fintech-Unternehmens zu verhindern. Die britische Lizenz ist möglicherweise aufgrund des Fehlens jeglicher Anzeichen einer Vereinbarung zwischen Großbritannien und der EU zu vielen Themen, einschließlich Finanzdienstleistungen, nicht mehr gültig.

Das bedeutet der Wechsel für Kontoinhaber

Mit dem Umzug ändern sich einige ausschlaggebende Dinge für die Kunden, denn die zuvor britische IBAN wird auf eine litauische geändert. Für die meisten Kunden, die über die App mit der Debit-Karte ihrer Hausbank das Revolut-Konto aufladen, wird dies kein Problem sein. Aufwendig wird es jedoch für diejenigen, die zum Beispiel von ihrem Arbeitgeber Gehalt auf das Revolut-Konto ausgezahlt bekommen oder Lastschriften und Daueraufträge über das Konto laufen lassen: Dies muss entsprechend den Dienstleistern mitgeteilt werden.

Der Wechsel von einer GB-IBAN zu einer EU-IBAN bringt aber auch Vorteile mit sich, denn somit sollte es keine Probleme mehr mit der Anerkennung für Lastschriften geben. Zuvor musste man bei einigen Firmen zuerst den Kundenservice kontaktieren, um die britische IBAN anzugeben, dies sollte jedoch künftig mit der Umstellung nicht mehr erforderlich sein.

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen