
Die Finanzprodukte Easy Money und Easy Green von bunq erhalten ab 1. September 2023 wichtige Upgrades. Die Einführung der Cashback-Funktion sowie des innovativen Multi-Währungs-Sparens versprechen den Nutzern weitere Vorteile.
Cashback-Funktion für Easy-Money- und Easy-Green-Nutzer
Die Cashback-Funktion, die bereits seit Mitte Juli für ausgewählte Nutzer verfügbar ist, steht nun allen Easy-Money- und Easy-Green-Karteninhabern zur Verfügung. Mit Easy Money und Easy Green können Nutzer ab September 1 Prozent Cashback in Restaurants und Bars erhalten, für Inhaber der Easy-Green-Karte gibt es zusätzlich 2 Prozent in öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu beachten ist, dass diese attraktive Cashback-Option nur für Mastercard-Kreditkarten, nicht aber für Debitkarten gilt. Die Auszahlung des Cashbacks erfolgt wöchentlich am bunq-Zahltag und ist auf maximal 500 Euro pro Jahr begrenzt.
Das ist Muli-Währungs-Sparen
Neben der Möglichkeit mit der Cashback-Funktion zu sparen, bietet das Multi-Währungs-Sparen den Kunden von Easy Money und Easy Green die Möglichkeit, ihr Geld in verschiedenen Währungen anzulegen und von einem Zinssatz von 3,71 Prozent für USD- und GBP-Konten zu profitieren. Geschäftskunden werden mit 2,3 Prozent füs US-Dollar oder britsche Pfund verzinst. Das gilt für Summen bis 100.000 Dollar oder Pfund. Bis zu 25 Unterkonten können in verschiedenen Währungen angelegt werden. Durch diese Funktion können Nutzer von bunq, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort, ihre Ersparnisse in ihrer bevorzugten Währung anlegen und so ihre finanzielle Flexibilität erhöhen. Um das Geld in Euro umzutauschen, müssen Sie im Euro-Unterkonto “Geld hinzufügen” wählen. Die Aktion zählt wie eine Abhebung, von denen pro Monat nur eine bestimmte Anzahl zur Verfügung steht.
Zudem werden die Modelle Easy Money und Easy Green von Debitkarten auf echte Kreditkarten umgestellt, sprich weg von sofortiger, hin zu monatlicher Abbuchung.
Finden Sie hier alle bunq-Kreditkarten im cardscout-Vergleich!