
C24, die Open-Banking-Plattform des Finanzierungsportal Check24, kündigte Anfang Februar neue Funktionen für seine Konten an. Ab sofort erstellen Nutzer Unterkonten, sogenannte Pockets, und Smartkonto-Kunden wird das Sammeln von Cashback-Punkten ermöglicht. Kunden nutzen außerdem die digitale C24-Kreditkarte sofort nach Kontoeröffnung.
Erstellung von Pockets
Die Option der Erstellung von Pockets soll die Organisation der eigenen Finanzen vereinfachen und die Definition von individuellen Sparzielen ermöglichen. Im Smartkonto sind 4 kostenlose Pockets beinhaltet, Nutzern des Pluskontos stehen insgesamt 6 kostenlose Unterkonten zur Verfügung und Maxkonto-Kunden richten bis zu 8 kostenlose Pockets ein. Die Ein- und Auszahlung ist über die App jederzeit möglich, entweder als einmalige Überweisung oder per Dauerauftrag. Das Guthaben der jeweiligen Unterkonten wird dabei getrennt vom Girokonto verwahrt. Voraussetzung zur Erstellung: die aktuelle Version 1.13 der C24-App. Die Banking Plattform bietet auch Unterkonten mit eigener IBAN an. Mit PocketPLUS sind Überweisungen auf externe Konten, das Empfangen von Geld oder ein Lastschrifteinzug direkt vom Pocket möglich. Diese Funktion ist in den Plus- und Maxkonten kostenlos verfügbar. Smartkonto-Kunden zahlen je PocketPLUS 2,90 Euro im Monat.
Cashback für Smartkonto-Kunden
Neben der Einführung der Unterkonten erweitert die C24-Bank ihr Cashback-Programm auch auf das kostenlose Smartkonto. Ab sofort sammeln alle Kunden mit einem C24-Smart-, ebenso wie bisher schon mit einem Plus- oder Maxkonto, bei jeder Kartenzahlung CHECK24-Punkte. Die gesammelten Punkte können in Bargeld ausgezahlt, bei CHECK24-Shopping eingelöst oder an eine gemeinnützige Organisation gespendet werden. Für alle Kartenzahlungen wird mit dem kostenlosen Smartkonto ein Basis-Cashback in Höhe von 0,05 Prozent gutgeschrieben (0,1 Prozent mit dem Plus- und 0,2 Prozent mit dem Maxkonto). Bei Partnern wie Shell, Lieferando, Netflix, Sky oder Uber erhalten Kunden eines Smartkontos einen Aktions-Cashback von bis zu 2,5 Prozent – mit dem Maxkonto bis zu zehn Prozent.
Digitale Nutzung der Kreditkarte
Neben diesen neuen Features ist ab sofort die C24-Kreditkarte digital direkt nach Kontoeröffnung nutzbar, indem sie bei Apple Pay oder Google Pay hinterlegt wird. Kunden müssen somit nicht mehr auf den Erhalt der physischen Kreditkarte warten. Nach Eingang einer ersten Gutschrift oder bei aktiviertem Dispokredit bezahlen Kunden direkt mit ihrem Smartphone. Des Weiteren sind Kundendaten, wie Kreditkartennummer oder Prüfziffer in der App abrufbar. So kopieren Nutzer zum Beispiel beim Online-Shopping die Zahlungsinformationen aus der C24-App heraus.