Mitarbeiter-Benefits integriert

Circula bringt eigene Firmenkreditkarte auf den Markt

Das B2B-Fintech Circula erweitert sein Angebot um eine eigene Firmenkreditkarte, die in Zusammenarbeit mit Pliant entwickelt wurde. Die in drei Tarifmodellen Circula Visa Platinum verspricht Unternehmen und deren Mitarbeitern eine vollständige Digitalisierung des Kartenmanagements.

Die intelligente Kreditkarte stellt das Bindeglied zwischen den bisherigen Circula-Produkten der Auslagenerstattung und Mitarbeiter-Benefits dar.
Die intelligente Kreditkarte stellt das Bindeglied zwischen den bisherigen Circula-Produkten der Auslagenerstattung und Mitarbeiter-Benefits dar. © Circula

Das B2B-Fintech Circula ist für seine Lösung für das Auslagen- und Reisekostenmanagement bekannt. Nun erweitert Circula in Partnerschaft mit Pliant sein Portfolio um eine eigene Firmenkreditkarte. Zu den Vorteilen für Kunden wie Online-Modehändler About You, die Burger-Kette Five Guys und der IT-Dienstleister DATEV zählen: Die Verwaltung der Kreditkarten erfolgt vollständig automatisiert über die Circula-Plattform – genauso wie die Erstattung von Auslagen und Reisekosten, die über dieselbe Plattform schnell und unkompliziert eingereicht werden können. Das spart wertvolle Zeit und erhöht die Zufriedenheit und Produktivität des Teams. Die Kreditkarte verbindet intelligent die bisherigen Circula-Produkte der Auslagenerstattung und Mitarbeiter-Benefits. Mit dieser Weiterentwicklung strebt Circula an, zum ganzheitlichen Employee-Finance-Anbieter zu werden, der perspektivisch alle Finanzstränge zwischen Mitarbeitenden und Arbeitgebern bündeln wird.

Sicheres und flexibles Ausgabenmanagement

Die Circula Visa Platinum ermöglicht es den Mitarbeitern, geschäftliche Ausgaben unkompliziert und eigenständig zu tätigen, ohne dass Erstattungsprozesse erforderlich sind. Alle Zahlungen werden automatisch erfasst und in Echtzeit über die Circula-Plattform nachverfolgt. Für die Finanzabteilungen bedeutet dies eine einfache Kontrolle über alle Ausgaben sowie die Möglichkeit, detaillierte Reports zu erstellen und diese nahtlos in bestehende Buchhaltungssysteme zu integrieren.

Die Circula-Kreditkarte vereinfacht auch die Verwaltung, indem sie alle Buchhaltungsprozesse digital abwickelt. Außerdem bietet sie hohe Sicherheitsstandards. Die Möglichkeit, sowohl physische als auch virtuelle Kreditkarten auszugeben, sowie individuelle Transaktionslimits festzulegen, macht die Karte flexibel und anpassbar an die Bedürfnisse jedes Unternehmens.

Je nach gewähltem Tarifpaket – Starter, Professional oder Professional Plus – werden mit der Kreditkarte Geschäftsausgaben, Reisekosten und Mitarbeiter-Benefits effizient über eine einzige Plattform verwaltet.

Neue Firmenkreditkarte als Schlüssel zur Effizienzsteigerung für Unternehmen

Nikolai Skatchkov, Mitbegründer und CEO von Circula, betont die Bedeutung der Neuerung: „Die Einführung unserer eigenen Firmenkreditkarte ist ein wichtiger Schritt, um unseren Kunden eine noch umfassendere Plattform für Mitarbeiterzahlungen zu bieten. Unser Ziel ist es, den Arbeitsalltag der Mitarbeiter so einfach wie möglich zu gestalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass unsere Kunden ihre geschäftlichen Ziele effizient erreichen.“ Theresa Glanzberg, Office & Feel Good Managerin beim Beratungsunternehmen Futurice, hebt die Vorteile der Digitalisierung hervor: „Die digitale Integration der Kreditkartenabrechnung in unser Auslagen- und Reisekostenmanagement hat den manuellen Aufwand in unserer Buchhaltung um bis zu 80 Prozent reduziert.“

Jessica Krause

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen