Clanq mit zwei Preismodellen

Clanq-Preisanpassungen 2024: Neue Tarife mit zusätzlichen Finanzvorteilen

Mit Beginn des Jahres 2024 führt Clanq Preisanpassungen für seine bewährten Finanzpakete durch. Die erweiterten Leistungen bieten Familien und Einzelpersonen noch mehr finanzielle Vorteile, während der Vertrauensstandard weiterhin oberste Priorität hat.

Clanq-Preisanpassungen 2024
Clanq-Preisanpassungen 2024 © Clanq

Mit Beginn des Jahres 2024 kündigt Clanq Preisanpassungen an. Familien und Einzelpersonen profitieren von erweiterten finanziellen Vorteilen, ohne dass der Vertrauensstandard beeinträchtigt wird.

Zwei Pakete zur Auswahl

Clanq, das Fintech mit Konten für Eltern und Kinder, ist im Jahr 2022 mit einem kostenlosen Angebot gestartet. Nun bepreist das Unternehmen sein Angebot und bietet zwei verschiedene Pakete an. Für Neukunden gilt die Bepreisung bereits seit dem 1. Januar 2024, für Bestandskunden greift die Änderung ab dem 1. März 2024. Hier finden Sie Informationen zu den beiden Kontomodellen:

Clanq Basic – 4,90 Euro pro Monat

  • Konto für Eltern: Kunden profitieren weiterhin von allen Vorteilen eines deutschen Kontos und einer Visa-Debitkarte
  • Kinderkonten: Bis zu 4 Kinderkonten eröffnen und 2 Prozent Zinsen pro Jahr erhalten, die vierteljährlich gutgeschrieben werden
  • Debitkarte: Weltweit bezahlen ohne Fremdwährungszuschlag
  • Eine kostenlose Bargeldabhebung pro Monat an Geldautomaten in Europa
  • Familienbonus: Weiterhin Cashback für das Kind bei jedem Einkauf sammeln und Sparregeln für die ganze Familie erstellen

Clanq Plus – 8,90 Euro pro Monat

Zusätzlich zum Basic-Paket:

  • Familienkonto: Konto mit einem Familienmitglied teilen und eine zusätzliche Debitkarte erhalten
  • Zwei Debitkarten: Eine für gemeinsame Ausgaben, eine für persönliche Ausgaben
  • Zwei kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat an Geldautomaten in Europa

 

Zusatzoptionen für beide Pakete:

  • Zusätzliche Debitkarten: Eine Ersatzkarte pro Jahr kostenlos, jede weitere für 15 Euro
  • Clanq Invest All-in: Investieren ab 0,99 Prozent Gebühren auf das Kapital, alles inklusive

Felicitas Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen