
Das Londoner Unternehmen Curve hat sich im Rahmen einer erfolgreichen Finanzierungsrunde 95 Millionen US-Dollar von einer führenden Gruppe internationaler Investoren gesichert. Die Investition ist für die internationale Expansion vorgesehen.
Das Geschäftsjahr 2020, in dem Curve insgesamt 2 Millionen Kunden zählt und eine Reihe neuer Produkte und Partnerschaften einführte, wird mit einer beträchtlichen Investition über 95 Millionen US-Dollar beendet. Die erneute Finanzierungsrunde bringt die Gesamtinvestition in Curve auf fast 175 Millionen US-Dollar und macht das Unternehmen zu einem der wenigen europäischen Fintechs, dass trotz der wirtschaftlichen Situation durch die Corona-Pandemie beträchtliche Mittel aufbringen kann. Die Finanzmittel nutzt das Unternehmen für die internationale Expansion, unter anderem in die USA, und um seine europäische Reichweite zu erweitern. Produktinnovationen und die Einführung von Curve Credit Anfang 2021 werden ebenfalls durch das Geld vorangetrieben. „Wir sind begeistert, dass unsere Investoren die Vision von Curve teilen, so vielen Menschen wie möglich die Kontrolle über ihr Geld zu ermöglichen und das Banking in die Cloud zu verlagern. Das erfolgreiche Fundraising bestätigt die einzigartige Produktstrategie von Curve und ist Ausdruck für die Aufregung um das Debüt von Curve Credit sowie der bevorstehenden Einführung von Curve in den USA“, sagte Shachar Bialick, Gründer und CEO von Curve.
Über Curve
Curve ist eine Plattform, auf der Kunden mehrere Kredit- oder Geldkarten unterschiedlicher Banken in einer Smartcard und einer App vereinen. Mit der Curve Card führen Kunden ihre Transaktionen banken- und kartenübergreifend durch, ohne das Konto ihrer angestammten Banken zu verlassen. Insgesamt ist das Unternehmen auf 31 Märkten in Großbritannien und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vertreten. Das Fintech bietet seinen Kunden viele Vorteile: Sie erhalten sofortige Benachrichtigungen und eine Kategorisierung ihrer Ausgaben, 1% Cashback bei Unternehmen wie Amazon, Uber, Netflix und Tesco, die Einbindung der Karten in Google Pay, Apple Pay und Samsung Pay, selbst wenn ihre Banken dies nicht unterstützen. Darüber hinaus können Kunden mit dem patentierten Time Travel Ausgaben bis zu 90 Tage nach dem Kauf auf eine andere Karte in der App tauschen. Curve unterstützt die Netzwerke von Mastercard und Visa.