Unzer-Studie zum Thema Online-Banking

Deutschland uneins: Nur jeder zweite Deutsche nutzt Online-Banking

Nur 50 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking. Damit ist Deutschland eines der Schlusslichter in Europa. Das hat das Payment-Unternehmen Unzer in einer aktuellen Studie herausgefunden.

Unzer-Studie zum Thema Online-Banking
Unzer-Studie zum Thema Online-Banking © Gettyimages/Luis Alvarez

Demnach setzt die andere Hälfte der Bevölkerung weiterhin auf Filialen, Bankautomaten und Überweisungsträger in Papierform.

Online-Banking: Deutschland unter den Schlusslichtern

Online-Banking setzt sich in Deutschland nur schwer durch. Nur jeder Zweite wickelt hierzulande seine Bankgeschäfte digital ab. Die andere Hälfte setzt demnach weiterhin auf Filialen, Bargeldautomaten und Papier-Überweisungsträger. Das zeigt eine Studie des Zahlungsdienstleisters Unzer, der die Nutzung von Online-Banking europaweit untersucht hat. Die Daten stammen aus dem Jahr 2021.

Im Europavergleich liegt Deutschland damit weit zurück, denn in den meisten Ländern nutzt eine große Mehrheit der Bevölkerung Online-Banking. Im Nachbarland Dänemark sind es sogar 95 Prozent, die mit dem digitalen Zahlungsverkehr vertraut sind und ihre Bankgeschäfte über das Internet erledigen. Auf Platz zwei liegt Finnland mit 93 Prozent. Auch in den Niederlanden läuft das Banking weitgehend digital: Neun von zehn Niederländern nutzen digitale Lösungen für die Kontoabfrage, Buchungen und Überweisungen. Deutschland liegt im Vergleich der 27 Ländern auf Platz 23. Dahinter folgen nur noch Griechenland (mit 42 Prozent Online-Banking-Nutzung), Italien (39 Prozent), Rumänien und Bulgarien (jeweils 15 Prozent).

Ein fehlender Zugang zu den Onlineangeboten scheint allerdings nicht das Problem zu sein. Denn trotz der geringen Nutzungsquote im Online-Banking-Bereich hierzulande kaufen 76 Prozent der Deutschen regelmäßig online ein. Ähnliche Tendenzen gibt es in Italien: 39 Prozent der Bevölkerung nutz Online-Banking, aber 81 Prozent shoppen regelmäßig online. Demnach zeigt sich nur eine leichte Korrelation zwischen Online-Banking und E-Commerce.

Weitere Erkenntnisse aus dem E-Commerce Hub zeigen, dass die Niederlande der aktuell erfolgversprechendste Markt für den E-Commerce ist. Hierzulande erreicht der Online-Handel einen Jahresumsatz von 99,9 Milliarden Euro. Deutschland punktet hier mit einer ausgezeichneten Post- und Versandinfrastruktur.

Studienergebnisse
Studienergebnisse

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen