Bitwala-Relaunch

Die Krypto-Bank Bitwala bekommt einen neuen Namen: Nuri

Das in Berlin ansässige Fintech Bitwala ändert seinen Namen in Nuri und bringt eine neu gestaltete Web- und Mobile-App auf den Markt. Weitere Informationen zum Relaunch lesen Sie hier.

Nuri wird zu Bitwala
Nuri wird zu Bitwala © Nuri

Mitte Mai 2021 wurde Bitwala zu Nuri. Die Krypto-Bank ändert allerdings nicht nur den Namen, auch das Design wurde neugestaltet.

Bitwala ist jetzt Nuri

Das Berliner Fintech Bitwala heißt ab sofort Nuri. „Aber woher kommt der Name Nuri? Ganz einfach: Wir betreten eine Neue Realität (new reality). Das ist ein Teil der Geschichte hinter unserem Namen - Nu Ri“, heißt es in einem Blogpost auf der Website des Fintechs. Und nicht nur der Name ist neu, die Web- und Mobile-App wurde ebenfalls komplett überarbeitet, um eine Grundlage für den Launch weiterer Produkte zu schaffen. Mit dem Produkt- und Marken-Relaunch macht das Unternehmen den nächsten Schritt in seiner Entwicklungs- und Wachstumsstrategie. Ziel ist es, innovative Finanzlösungen einem breiteren und vielfältigeren Publikum zugänglich zu machen und integrativer zu werden. Nuri soll künftig Personen in verschiedenen Lebensphasen ansprechen, die nach einfachen Möglichkeiten suchen, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen. Angeboten wird ein mobiles Bankkonto, mit dem Finanzen täglich verwaltet werden können und das Vermögen mit der Zeit aufgebaut werden kann. Dies geschieht mit Hilfe von Produkten basierend auf innovative Technologien wie der Blockchain. Investitionen in Kryptowährungen sowie Erträge auf Bitcoin bilden den Anfang, weitere Anlagelösungen sind in der Planung.

Neues Design von Nuri
Neues Design von Nuri © Nuri

Die Neuerungen von Nuri im Überblick

  • Neuer Name und neues Design der Web- und Mobile-App
  • Neues Design der kostenlosen Visa-Debitkarte; die Bitwala Debitkarte kann weiterhin genutzt werden oder kostenfrei gegen die neue Nuri-Debitkarte umgetauscht werden
  • Übersicht über die eigenen Finanzen im „Home“-Bereich sowie ein vereinfachter, direkter Zugriff auf die wichtigsten Informationen und Aktionen (z.B. Kontostand oder Karteneinstellungen)
  • Vereinfachte Verwaltung der Finanzen im „Bank“-Bereich
  • Integration eines neuen „Wealth“-Bereichs mit graphischer Portfolioübersicht für einen detaillierteren Überblick über die Entwicklung von Investitionen im Laufe der Zeit sowie erleichterter Zugriff auf Kryptowährungen und weitere Finanzprodukte

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen