
Bestehende Maestro-Karten behalten ihre Gültigkeit, werden aber nach und nach durch die Debit-Mastercard ersetzt.
Zahlungskarten aufgerüstet: Die Zukunft der EC-Karte liegt in der Debit-Mastercard
Ab dem 1. Juli 2023 werden Banken und Sparkassen keine neuen Maestro-Karten mehr ausgeben, da diese den heutigen Kundenanforderungen nicht mehr gerecht werden. Stattdessen wird sukzessive bei Ablauf oder Verlust auf die moderne Debit-Mastercard umgestellt, mit der Kunden direkt vom Girokonto abbuchen, online einkaufen und an über 100 Millionen Akzeptanzstellen weltweit bezahlen können. Mit diesem Upgrade wird die beliebte EC-Karte in Deutschland aufgewertet und erhält zeitgemäße Funktionen.
Wichtig: Bestehende Karten mit Maestro-Funktion in Kombination mit der Girocard können bis zum Ablaufdatum wie gewohnt zum Bezahlen und Geldabheben genutzt werden. Banken und Sparkassen ersetzen sie sukzessive durch die Debit-Mastercard, die eine weltweite Akzeptanz bietet und den Kunden die Flexibilität des Online-Shoppings ermöglicht. Die folgende Grafik zeigt die Unterschiede der beiden Karten.

Weitere Informationen zum Maestro-Nachfolger bietet Mastercard auf seiner Website: https://mstr.cd/nachfolger-maestro
Wie bei der Maestro-Karte werden Zahlungen mit der Debit-Mastercard direkt vom Konto abgebucht, denn das wünscht sich die Mehrheit der Deutschen (63 Prozent) laut einer GfK-Umfrage. Zudem erwarten 43 Prozent, dass sie ihre Karte auch für Online-Zahlungen nutzen können, insbesondere in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen.
„Unsere Lebensrealität ist inzwischen einfach digital, auch unsere Bezahlkarten entwickeln sich ständig weiter und müssen die Ansprüche der heutigen Zeit erfüllen: Wir haben uns vom Magnetstreifen zur Chipkarte, von der Unterschrift zur Biometrie und zum selbstverständlichen kontaktlosen Bezahlen weiterentwickelt. Das Upgrade der Maestro-Karte auf die Debit-Mastercard ist jetzt ein logischer Schritt. Damit bietet die EC-Karte auch künftig die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit, die die Menschen in ihrem Alltag, der zunehmend digital ist, schätzen. Die Kreditkarte behält dabei ihren Platz im Portemonnaie. Weil die Kreditkarte meist einmal im Monat abbucht, ist sie nach wie vor besonders praktisch für Reisen und finanzielle Flexibilität“, erklärt Dr. Peter Robejsek, Country Manager für Deutschland bei Mastercard.