Mit Kreditkarte kostenlos Bezahlen

DKB-Cash bleibt kostenlos und bietet viele Vorteile

Die Deutsche Kreditbank macht das Bezahlen für Kunden angenehmer. Ab Dezember ist nicht nur das Abheben von Bargeld kostenlos, sondern auch das Bezahlen mit Karte.

Bezahlen bleibt weltweit kostenlos @ iStock.
Bezahlen bleibt weltweit kostenlos @ iStock.

Ab dem 1. Dezember 2016 kann man mit der DKB Visa-Card weltweit ohne Auslandseinsatzentgelt bezahlen. Außerdem bietet sie ein kostenloses Notfallpaket an.

• Kontopaket bleibt dauerhaft kostenlos
• DKB verzichtet auf die Auslandseinsatzgebühr
• Verbesserte Bedingungen im Notfall

Die DKB hat seit vielen Jahren ein kostenloses Girokonto inklusive Visa-Kreditkarte im Angebot. Insbesondere die weltweit kostenlose Bargeldabhebung mit der Kreditkarte hat die Bank beliebt gemacht. Im Laufe der Jahre kamen viele weitere Features, Rabatte und Bonusprogramme hinzu, sodass die DKB nach der ING-DiBa zur zweitgrößten Direktbank Deutschlands geworden ist.

So ändert sich das DKB-Cash ab dem 01.12.2016

Für alle Kunden, also Neu- wie Bestandskunden, gilt für 12 Monate der so genannte „Aktivkunden-Status“. Das bedeutet, dass die Auslandseinsatzgebühr für den Karteneinsatz in Fremdwährung weltweit entfällt. Der Bezug von Bargeld ist weiterhin weltweit kostenlos, abgesehen von der in manchen Ländern wie Thailand, Philippinen, USA oder Mexiko üblichen Gebühr des Automatenbetreibers, die bis zum Juni 2016 ebenfalls übernommen wurde. Bei Bargeldabhebungen wird eine Mindestabhebung in Höhe von 50 Euro eingeführt. Der Sollzins des Girokontos bleibt auf sehr niedrigem Niveau von 6,90 % p.a. (Stand: September 2016). Außerdem können Aktivkunden für ein Entgelt in Höhe von 20 Euro ein eigenes Hintergrundbild auf die Kreditkarte abbilden lassen.

@ iStock.

DKB-Cash-Kunden erhalten bei Verlust oder Diebstahl ein Notfallpaket. Das bedeutet, dass ihnen innerhalb von 48 Stunden eine kostenlose Notfallkarte zugesandt wird – egal wo auf der Welt sie sich befinden. Verfügt der Kunde auch über kein Bargeld mehr, streckt die Bank Bargeld vor. Die Maximale Haftung bei Verlust oder Diebstahl der Karte liegt künftig bei 0 Euro. Bislang haftete der Karteninhaber mit 50 Euro. Die maximale Haftung ist auch gesetzlich geregelt. Demnach haftet ein Karteninhaber bis zu 150 Euro. Die DKB und viele andere Banken haben diesen Satz für ihre Kunden noch einmal reduziert.

Es gibt die Möglichkeit, private Dokumente (z.B. Reisedokumente wie Pass, Flugticket etc.) in einen Online Tresor der DKB hochzuladen und zu speichern. Falls dem Kunden diese Dokumente verloren gehen, kann er sie sich als Kopie wieder herunterladen und ausdrucken.

Aktivkunden haben außerdem Konditionsvorteile beim DKB-Privatdarlehen. Die Laufzeit des Darlehens ist variabel und liegt zwischen 12 und 84 Monaten. Zwischen der Kreditentscheidung und der tatsächlichen Auszahlung liegen nur wenige Tage. Der Sollzinssatz liegt bei 3,82 % p.a. Der Kunde kann außerdem unbegrenzt kostenlos Sondertilgungen vornehmen.

City-Cashback und DKB-Live weiterhin verfügbar

Mit der DKB-Visa-Card können DKB-Kunden in ausgewählten Restaurants, Cafés und Shops ihre Kreditkarte vorzeigen und 10% bei ihrer Bestellung sparen. Das City-Cashback gibt es mittlerweile in vielen Städten, außerdem schon bundesweit verfügbar in den Filialen von Sixt, Hertz, Mrs.Sporty und essanelle.

Bei DKB-Live wird die Visa-Card zur Eintrittskarte für unterschiedliche Sport-Events. Wer sich vorab online registriert und anschließend die gewünschte Veranstaltung auswählt, erhält einen Registrierungscode, der zusammen mit dem Personalausweis und der Kreditkarte freien Eintritt gewährt.

DKB-Cash Bonus-Punktesystem entfällt

Wer sich bislang an den Bonus-Punkten beim DKB-Cash erfreut hat, hat bald das Nachsehen, denn dieses Feature entfällt ab der Umstellung. Die bis dahin gesammelten Punkte können jedoch noch über einige Jahre hinweg eingelöst werden.

Wie wird man Aktivkunde bei der DKB?

Nach 12 Monaten behält jeder den Aktivkunden-Status, der mindestens drei Mal nacheinander 700 Euro Geldeingang auf dem Girokonto verzeichnen kann. Das bedeutet, dass auch künftig kein Kunde das Konto als Gehaltskonto führen muss, um als Aktivkunde eingestuft zu werden. Ein Dauerauftrag über 700 Euro reicht also bereits aus.

Doch selbst wer das nicht möchte oder kann, fällt relativ weich: Das Konto sowie die Kreditkarte bleiben weiterhin kostenlos. Auch die Bargeldabhebung bleibt weltweit kostenlos, abgesehen von der Auslandseinsatzgebühr, die außerhalb der Eurozone anfällt. Der Sollzins zum Girokonto ist mit 7,50 % p.a. etwas höher, liegt im Vergleich zu fast allen anderen Girokonten in Deutschland aber klar unter dem Durchschnitt. Für einige Personengruppen gelten ohnehin entschärfte Bedingungen, dazu zählen beispielsweise Studenten. Dennoch, der Spitzensatz beim Bafög liegt inzwischen über 700 Euro.

Fazit zu den Neuerungen bei DKB-Cash

Das DKB-Cash bleibt auch nach der Änderung für alle ein empfehlenswertes Produkt. Selbst wer monatlich künftig keine 700 Euro Geldeingang verzeichnen kann oder möchte, behält ein dauerhaft kostenloses Konto inkl. Visa-Kreditkarte. Die Bargeldabhebung bleibt für alle kostenlos bzw. sehr günstig, da die übliche Bargeldabhebungsgebühr weiterhin von der Bank für jeden einzelnen Kunden übernommen wird. Für viele Kontoinhaber reicht die kostenlose Bargeldabhebung in der Eurozone ohnehin vollkommen aus. Sollzins und Auslandseinsatzgebühr liegen im niedrigen bzw. üblichen Bereich.

Von einer Verschlechterung des Produkts kann man kaum sprechen, es wird jedoch etwas komplizierter. Wer den Aktivkunden-Status innehat, der kann sich über einige Verbesserungen und den Wegfall der Auslandseinsatzgebühr freuen. Manch einer wird die Kreditkarte dadurch deutlich öfter einsetzen, was für alle Beteiligten Vorteile mit sich bringt. Außerdem darf man auf weitere Neuheiten gespannt sein, denn die DKB ergänzt das Cash regelmäßig mit sehr interessanten Features und geht einen konsequenten Weg der Kooperation mit findigen Start-up Unternehmen aus der Finanzbranche. Darunter unter anderem Cringle und Barzahlen.de. Erst im September 2016 kam „Cash im Shop“ als Feature hinzu. Kunden können sich nun auch in Supermärkten Bargeld auszahlen lassen. Da die DKB über kein eigenes Filialnetz verfügt, ist das eine sinnvolle Ergänzung für Kunden und für die Bank selbst.

Anne Rössel

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen