Online Payment

EHI-Studie: Zahlungsarten im Online-Payment

Das EHI Retail Institute führte Anfang 2021 eine Studie durch und befragte Online-Händler zu den Zahlungsarten, die im Jahr 2020 am häufigsten bei der Online-Bezahlung genutzt wurden. Dabei liegt Paypal weit voraus.

Zahlungsarten im Online-Payment
Zahlungsarten im Online-Payment © Getty Images/Westend61

Die Studie „Online-Payment 2021“ des EHI Retail Institute zeigt auf, welche Bezahlart bei Online-Shops im Jahr 2020 am häufigsten verwendet wurde.

Bezahlung im Online-Shop 2020

Zwischen Februar und März 2021 befragte das EHI Retail Institute im Rahmen der EHI-Studie „Online-Payment 2021“ 30 Online- und Omnichannel-Händler zu den häufigsten Zahlungsarten von Neukunden die in ihrem Online-Shop im Jahr 2020 genutzt wurden. Rund 87 Prozent der Online-Einkäufe wurden mittels Paypal bezahlt. Anschließend folgt mit 50 Prozent die Zahlungsmethode Ratenkauf/Finanzierung ohne Zahlungsgarantie. Mit Amazon Pay oder Kreditkarten zahlten 10 Prozent der Neukunden. Die Bezahlung per Überweisung nutzten 7 Prozent. Sofort-Überweisung und Apple Pay wurde von 3 Prozent genutzt.

Nutzung der Zahlungsarten bei Neukunden im Online-Handel
Nutzung der Zahlungsarten bei Neukunden im Online-Handel © EHI Retail Institute

Downloads von Zahlungsapp im ersten Halbjahr 2021

Apptopia, eine Plattform für die Analyse von mobilen Apps, führte im Juli 2021 eine Studie zu den am häufigsten heruntergeladenen P2P-Zahlungs-Apps durch. Dabei ist Paypal die am häufigsten heruntergeladene P2P-Zahlungs-App aus dem ersten Halbjahr 2021 mit knapp 57 Millionen Downloads. Anschließend kommt Google Pay mit einer Downloadanzahl von knappen 41 Millionen gefolgt von Alipay mit fast 31 Millionen Downloads.

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen