Kontaktlos Bezahlen

Girocard profitiert von Beliebtheit der Kontaktlosfunktion

Das kontaktlose Bezahlen durch Verbraucher in Deutschland gewinnt weiter an Beliebtheit. Vor allem die Girocard profitiert durch diese zunehmende Nutzung. Hier mehr erfahren!

kontaktlos Bezahlen mit Girocard (© gettyimages)
kontaktlos Bezahlen mit Girocard (© gettyimages)

Das kontaktlose Bezahlen durch Verbraucher in Deutschland gewinnt weiter an Beliebtheit. Vor allem die hierzulande sehr beliebte Girocard erfreut sich aufgrund des wachsenden Zahlungstrends an zunehmender Nutzung.

Zunahme der kontaktlosen Transaktionen

Bei der kontaktlosen Methode handelt es sich um eine Technologie, die das Bezahlen durch einfaches Vorhalten der jeweiligen Geldkarte, des Smartphones oder eine Smartwatch ermöglicht. Durch die sogenannte NFC-Technologie erfolgt die Übertragung der Daten dabei verschlüsselt.
Bis zu einem Betrag von 25 Euro ist hierbei zudem keine Eingabe eines PINs erforderlich.
Die Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens durchlief im Laufe des vergangenen Jahres eine sehr rapide Entwicklung. Während die kontaktlosen Transaktionen im Januar 2019 nur 19 Prozent der gesamten Bezahlvorgänge ausmachten, kletterte die Anzahl bis Januar 2020 bereits auf 35,7 Prozent.

Durch NFC wird auch das Smartphone zum Portemonnaie. Cardscout erklärt Ihnen hier, wie die Technologie funktioniert und wo sie in der Praxis genutzt wird.

Wachsende Beliebtheit der Girocard

Die Girocard gilt in Deutschland derzeit als beliebtestes Zahlungsmittel. Laut einer Studie des Handelsinstitutes EHI wurde die Kartenzahlung 2018 zum ersten Mal häufiger zum Bezahlen eingesetzt als das Bargeld. Den Angaben der deutschen Kreditwirtschaft zufolge sind inzwischen 75 Millionen Girocards mit der kontaktlosen Technologie ausgestattet. Auf dem Markt befinden sich derzeit etwa 100 Millionen der ehemaligen EC-Karten.
Diese hohe Anzahl lässt auch einen steigenden Umsatz vermuten. Im Jahr 2019 konnte die Bezahlung mit Girocards in Deutschland einen Umsatz von 211 Milliarden Euro generieren.
Die Summe stieg somit um 12,6 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr an.
Auch die Anzahl der abgewickelten Bezahlvorgänge konnten eine Zunahme von 19 Prozent auf stolze 4,5 Milliarden Euro verzeichnen.

Deutschland gilt europaweit als ein Land der Barzahler. Allerdings zeigt sich seit längerem ein deutlicher Trend hin zur Kartenzahlung. Auch bei kleinen Beträgen, die vor ein paar Jahren noch sehr häufig mit barer Münze bezahlt wurden, neigen Verbraucher nun auch zu der schnellen und einfachen Methode des kontaktlosen Bezahlens.

Sabrina Savelkouls

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen