
Das „True Name“-Feature gibt es schon seit einiger Zeit für die GLS-Girokarte. Nun ist die Namensanpassung auch auf Kreditkarten möglich.
GLS: Erste deutsche Bank führt „True Name“-Feature ein
Das „True-Name“-Feature von Mastercard wurde bereits 2019 in den USA eingeführt und wird schon von einigen anderen Banken wie beispielsweise der Harris Bank oder der Repuclic Bank angeboten. Die GLS-Bank ist nun die erste deutsche Bank, die eine Kreditkarte mit Namensanpassung anbietet. Für die GLS-BankCard war dies schon seit geraumer Zeit möglich, nun kommt auch die Mastercard der Bank hinzu. So können Menschen mit nicht binärer Identität sowie Transgender-Personen ihren selbst gewählten Namen, also ihren „True Name“ auf ihre GLS-Mastercard drucken lassen. Dabei ist es egal, ob eine behördliche Namensänderung vorliegt oder nicht. Sowohl Mastercard als auch die GLS-Bank wollen dadurch die LGTBQIA+-Community unterstützen.
Wie kann der Name auf der GLS-Mastercard geändert werden?
GLS-Kunden, die ihren selbst gewählten Namen auf ihre Mastercard aufdrucken lassen wollen, können die Änderung mit Hilfe des Ergänzungsausweises von dgti e.V. beantragen. Ob eine behördliche Namensänderung vorliegt oder nicht, spielt für die Ausfertigung keine Rolle. Im nächsten Schritt schreiben Sie eine Nachricht im GLS-Online-Banking mit dem Betreff „01_BankCard & Kreditkarte“. Zusätzlich muss der Begriff „True Name“ verwendet und die Vorder- und Rückseite des Ergänzungsnachweises angehängt werden. Zudem informiert die Bank, dass das türkisfarbene Motiv (siehe Bild) erst im Laufe des Jahres verfügbar ist und Kunden derzeit ein anderes Motiv auf der Mastercard Classic sowie Gold erhalten.