
GoHenry will mit der Expansion nach Europa noch mehr Kindern und Teenagern einen erfolgreichen Start in die Finanzwelt ermöglichen.
GoHenry übernimmt Pixpay und plant Expansion nach Europa
GoHenry ist ein in Großbritannien ansässiges Fintech-Unternehmen, das sich primär auf die Finanzbildung von Kindern und Teenagern spezialisiert hat. Das Angebot von GoHenry umfasst eine Finanzbildungs-App einschließlich einer Prepaid-Debitkarte für Kinder und Jugendliche. Erst kürzlich hat GoHenry Junior ISA (Individual Savings Account) eingeführt, eine Möglichkeit für Eltern, langfristig und steuereffizient Geld für ihr Kind anzulegen, sowie in-App Money-Mission, die die Finanzbildung für Kinder zum Vergnügen machen sollen.
2018 expandierte das Unternehmen bereits in die Vereinigten Staaten und hat nach eigenen Angaben mehr als zwei Millionen Kunden in diesen beiden Märkten. Mit der Übernahme des französischen Fintech-Unternehmens Pixpay will GoHenry sein Angebot nun auf den europäischen Markt ausweiten.
Was ist Pixpay?
Pixpay wurde vor weniger als drei Jahren in Paris gegründet und hat sich in Frankreich und Spanien mit 200.000 Nutzern im Bereich Teen-Banking etabliert. Noch in diesem Jahr plant das Unternehmen nach Italien und Deutschland zu expandieren.
Was ändert sich durch die Übernahme?
Auf der Webseite von GoHenry heißt es, dass die Übernahme keine Auswirkungen auf den bestehenden Service habe und beide Unternehmen weiterhin unter der eigenen Marke operieren, ohne dass sich was an der Mitarbeiterzahl, der Führung oder dem Hauptsitz ändert. Stattdessen liege der Fokus auf der Zusammenarbeit, bei der vor allem die Verbesserung der Produkte und der finanziellen Bildung weltweit im Vordergrund steht.
Engagement von GoHenry für die Finanzbildung von Kindern und Jugendlichen
Durch die Mitgliedschaft im „Centre for Financial Capability“ setzt sich GoHenry für die Bedeutung finanzieller Bildung ein und hat gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wilson Wright eine Analyse der CBI Economics in Auftrag gegeben, in der die Regierung aufgefordert wird, mit der Branche zusammenzuarbeiten, um der finanziellen Bildung von klein auf Priorität einzuräumen.
„Daher freuen wir uns darauf, mit unserer Expansion nach Europa noch mehr jungen Menschen die Kenntnisse im Umgang mit Geld zu vermitteln, die sie brauchen, um in der heutigen digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein“, heißt es auf der Webseite von GoHenry.