HVB bietet Metal-Cards von G+D

HVB-Platinum-Konto mit Metallkarte

Künftig erhalten Kunden eine Metall-Kreditkarte in Verbindung mit dem Platinum-Konto der HVB. Angeboten wird dies in Kombination mit umfangreichen Serviceleistungen. Weitere Informationen zum neuen Kartenprodukt lesen Sie hier.

HVB Visa Infinite Metal © HypoVereinsbank
HVB Visa Infinite Metal © HypoVereinsbank

Die HypoVereinsbank (HVB), Teil der UniCredit Group, hat sich für die Bereitstellung einer besonderen Premiumkarte entschieden: die „HVB Visa Infinite Metal“. Hergestellt wird sie von Giesecke und Devrient (G+D).

Die Metall-Kreditkarte von G+D

G+D beliefert die HVB mit hochwertigen Premium-Metallkarten. Die HVB bietet dieses exklusive Kartenprodukt in Kombination mit umfangreichen Serviceleistungen an. Die G+D-Karten wiegen 22 Gramm und haben einen klaren metallischen Klang, wenn sie auf einer harten Oberfläche abgelegt werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Metallkarten dieser Top-Kategorie unterstützen sie das beidseitige kontaktlose Bezahlen und ermöglichen dem Kunden eine reibungslose Benutzererfahrung am Point of Sale (POS). Dadurch wird verhindert, dass sich der Kunde am POS um die Ausrichtung der Karte kümmern muss.

Die HVB Visa Infinite Metal

Die HVB-Visa-Infinite-Metal-Kreditkarte, die integrierter Bestandteil des Kontomodells „HVB Platinum“ ist, wird an Kunden adressiert, die auf ihren VIP-Status einen besonderen Wert legen. Angeboten wird diese mit zahlreichen Servicedienstleistungen. Dazu gehören der Zugang zu weltweit rund 1.300 Flughafen-Lounges über den Priority-Pass, eine weltweit kostenlose Bargeldauszahlung an Geldautomaten und umfangreiche Versicherungsleistungen. Darüber hinaus kann mit den Metallkarten auch der HVB-Concierge-Service weltweit 24/7 genutzt werden, etwa für Flug- und Hotelbuchungen oder den Zugang zu exklusiven Events.

"Banken und Kartenorganisationen führen in größerem Umfang Metallkarten ein, um ihren Kunden ein einzigartiges Erlebnis durch ein besonders hochwertiges Produkt zu bieten, das sich von regulären Karten unterscheidet“, betont Dr. Carsten Wengel, Global Vice President, verantwortlich für Sales & Distribution im ePayments-Geschäft von G+D. "Wir freuen uns, dass sich die HVB für diese Kooperation mit G+D entschieden hat. Die HVB gehört zu den ersten Banken weltweit, die ihren Kunden diese äußerst hochwertige Metallkarte anbietet."

Nachfrage nach Metall-Kreditkarten steigt

Kreditkarten in all ihren Formen gibt es seit über einem Jahrhundert - von Mastercard und Visa-Karten bis hin zu American Express und Diner’s Club. Ihre traditionelle Form aus PVC ist jedoch nicht mehr ausreichend, um ein wirklich hochwertiges Kundenerlebnis zu bieten. Metallkarten werden aufgrund ihres Gewichts und des Gefühls von Prestige, das sie vermitteln, immer beliebter und bieten den Kunden einen luxuriösen Hauch von zusätzlichem Wert und Flair.

Obwohl die erste Metallkarte bereits vor mehr als 20 Jahren ausgegeben wurde, ist die Nachfrage nach Metallkarten erst in jüngster Zeit explosionsartig gestiegen. Im Jahr 2018 wurden rund 30 Millionen Metallkarten ausgegeben. Experten sagen voraus, dass bis 2024 weltweit fast 100 Millionen Metallkarten ausgegeben werden.

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen