
Mit „ING Bargeld“ können ING-Kunden in Zukunft Ein- und Auszahlungen bei über 12.000 Einzelhandelspartnern vornehmen. Außerdem ergänzt der Online-Ausweis das Video- und Post-Ident-Verfahren künftig als digitale Identifikation zur Eröffnung eines Girokontos.
Das ist „ING Bargeld“
Die Frankfurter Bank ING bietet seinen Kunden künftig die Möglichkeit, bei über 12.000 Einzelhandels-Partnern Geld ein- und auszuzahlen. Mit dem Service „ING Bargeld“ in der Banking-to-Go-App der ING sind Ein- und Auszahlungen auf dem Girokonto an der Ladenkasse auch ohne Einkauf und Girocard möglich. Zu den Partnern zählen viele Filialen von Rewe, Rossmann, Penny, dm Drogerie Markt und toom Baumarkt. Ermöglicht wird dies durch eine Kooperation mit dem Berliner Unternehmen viafintech, Teil der spezialisierten Zahlungsplattform Paysafe.
So nutzen Sie „ING Bargeld“
Für die Nutzung ist ein Girokonto und die Banking-to-Go-App der ING Voraussetzung. Nach Auswahl der Funktion „ING Bargeld“ in der App sowie die Angabe Einzahl- oder Auszahlfunktion wird die Transaktion nach Eingabe des gewünschten Betrags in der App autorisiert. Anschließend wird auf dem Smartphone ein Barcode angezeigt, der an der Ladenkasse gescannt wird. Die Auszahlung erhält der Kunde direkt vom Kassenpersonal, der Betrag der Einzahlung muss übergeben werden. Maximal können 999,99 Euro innerhalb von 24 Stunden ein- oder ausgezahlt werden, eine einzelne Auszahlung ist von zehn bis 300 Euro möglich, eine einzelne Einzahlung von 50 bis 999,99 Euro. Der Auszahlungsservice ist kostenlos, bei Einzahlungen wird eine Gebühr von 1,5 Prozent des Betrags fällig.
Nachfrage nach Bargeld weiterhin vorhanden
„Die durchschnittliche Anzahl der Bargeldabhebungen ist im Vergleich zum Jahr vor der Corona-Pandemie zurückgegangen. 2019 sind unsere Kundinnen und Kunden durchschnittlich 3,7-mal im Monat an einen Geldautomaten gegangen. In den letzten zwölf Monaten war es durchschnittlich nur noch 2,4-mal. Dennoch beobachten wir, dass unsere Kundinnen und Kunden die Möglichkeit schätzen, Bargeld bequem im Rahmen ihres Einkaufs abheben und auch einzahlen zu können. Mit unserem Service „ING Bargeld“ bieten wir eine passende und weitgehend kostenlose Lösung“, erläutert Laura Wirtz, Leiterin Daily Banking & Payments.
Girokonto-Eröffnung künftig mit Online-Ausweis
Für die Eröffnung eines Girokontos bei der ING ist es künftig möglich, sich mit dem Personalausweis und der integrierten Online-Ausweisfunktion zu legitimieren. Auch können so Konsumentenkredite oder Baufinanzierungen vollständig digital abgeschlossen werden. Dies ergänzt die bestehenden Möglichkeiten der Video- und Filial-Legitimation der Deutschen Post. Die Online-Ausweisfunktion besteht bei allen deutschen Personalausweisen, die ab November 2020 ausgestellt wurden.