Änderung der Geschäftsbedingungen

ING erhöht ab Dezember 2024 Gebühren für Girokonto und Depot

Die ING Deutschland wird ab dem 1. Dezember 2024 einige Änderungen an den Konditionen für Girokonten und Depots vornehmen. Das sollten Sie als Kunde beachten.

Zum Jahresende hin sind erhöhte Gebühren für ausgewählte Leistungsbereiche zu erwarten.
Zum Jahresende hin sind erhöhte Gebühren für ausgewählte Leistungsbereiche zu erwarten. © ING

Die ING, Deutschlands größte Direktbank, plant zum Jahresende eine Erhöhung der Gebühren für ihre Dienstleistungen. Diese Änderungen betreffen sowohl die Kontoführungsgebühren für Girokonten als auch die Kosten für den Wertpapierhandel im Direkt-Depot. Die Anpassungen sollen zum 1. Dezember 2024 in Kraft treten und zielen darauf ab, die Gebührenstruktur den aktuellen Marktbedingungen anzupassen.

Girokonto-Änderungen

  • Mindest-Geldeingang: Für die kostenlose Kontoführung erhöht sich der monatliche Mindestbetrag von 700 Euro auf 1.000 Euro. Wird diese Grenze nicht erreicht, fallen monatlich 4,90 Euro Kontoführungsgebühren an. Für Kontoinhaber unter 28 Jahren bleibt das Konto weiterhin gebührenfrei.
  • Debitkarte (Girocard): Die monatliche Gebühr für die Girocard steigt von 0,99 Euro auf 1,49 Euro.
  • Auslandseinsatzentgelt: Für Zahlungen mit der Girocard in Nicht-Euro-Ländern erhöht sich das Entgelt auf 2,20 Prozent und mindestens 1 Euro. Die gleiche Gebühr gilt künftig auch für die Visa-Debitkarte (vorher: 1,99 %, mindestens 1 Euro).
  • Bargeldeinzahlungen: Einzahlungen an ING-Geldautomaten kosten zukünftig 1 Prozent des Betrags, mindestens jedoch 2,50 Euro und maximal 7,50 Euro (vorher war das kostenlos).

Änderungen im Direkt-Depot

  • Gebührenanpassung für Aktien-Sparpläne: Die Provision für die Ausführung von Sparplänen wird von 1,75 Prozent auf 1,5 Prozent gesenkt.
  • Handelsplatzgebühren: Für Xetra und die Börse München wird die Gebühr von 1,90 Euro auf 2,90 Euro erhöht.
  • Fonds-Verkäufe: Der Verkauf von Fonds über die Fondsgesellschaft wird mit einer Standardprovision von 4,90 Euro plus 0,25 Prozent vom Kurswert berechnet (vorher lag die Gebühr bei 4,90 Euro).
  • Einstellung der Komfort-Einlage: Die Komfort-Einlage mit dem dazugehörigen Komfort-Depot wird vollständig eingestellt.

Zusätzlich wird die Online-Vermögensverwaltung der ING ab November 2024 in „Smart Invest“ umbenannt und bietet neue Features mit direkter Integration ins ING-Internetbanking und die ING-App.

Alle Details zu den neuen AGB finden Sie auf der Homepage der ING

Die ING-Kreditkarte auf einen Blick

Jessica Krause

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen