Für die Kunden besteht ohnehin keine Gefahr, denn die Beweislast in Betrugsfällen mit Kreditkarten liegt immer bei den Banken bzw. Kreditkartenunternehmen selbst. Nur wer grob fahrlässig mit PIN und Plastikkarte umgeht, kann belangt werden. Daher lautet das oberste Gebot im Umgang mit Kreditkarten, die Karten inkl. PIN genau wie Bargeld zu behandeln und in Problemfällen die Karten umgehend sperren zu lassen (i. d. R. über die Rufnummer 116 116).
KarstadtQuelle Bank
KarstadtQuelle Bank tauscht Kreditkarten aus
Die KarstadtQuelle Bank hat Kunden aufgefordert ihre MasterCards umzutauschen.