
Klarna hat mit seinem neuen Cashback-Programm in sechs Monaten bedeutende Erfolge verzeichnet und sich in der Finanzlandschaft als attraktives Angebot für Verbraucher etabliert. Über 2,3 Millionen Menschen weltweit haben bereits von der Möglichkeit profitiert, bei ihren Einkäufen Geld zurückzuverdienen. Diese Funktion hat sich als populäre Wahl für Konsumenten erwiesen, die nach smarten Sparmöglichkeiten suchen und ihre Ausgaben optimieren möchten.
Rasantes Wachstum für Klarna Cashback: Millionen nutzen das Angebot
Das schwedische Unternehmen Klarna, bekannt für sein globales Zahlungs- und Handelsnetzwerk, meldet ein rasantes Wachstum seines Cashback-Angebots. Die Funktion, die Konsumenten ermöglicht, bei ihren Einkäufen bares Geld zurückzuerhalten, hat sich schnell als Favorit etabliert. Über 2,3 Millionen Nutzer haben das Feature aktiviert und bislang mehr als 145 Millionen schwedische Kronen (etwa 13,3 Mio. Euro) an Cashback gesammelt. Auch auf Händlerseite stößt das Programm auf Begeisterung. Bisher bieten 2.200 Händler das Cashback-Feature an, was zu einem beeindruckenden Umsatz von über 5,3 Milliarden SEK (knapp 487 Mio. Euro) geführt hat. Insgesamt wurden mehr als 9.500 Kampagnen ins Leben gerufen, die das Engagement und die Ausgaben der Verbraucher deutlich gesteigert haben.
Händler profitieren von gestiegenem Traffic und Umsätzen
Die Einführung des Cashback-Programms hat nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöht, sondern auch zu einem merklichen Anstieg des Traffics bei den teilnehmenden Händlern geführt. Laut Björn Bryngelson, Head of Northern Europe bei Klarna, kaufen Cashback-Nutzer 2,5-mal häufiger ein und geben dabei doppelt so viel aus wie diejenigen, die die Funktion nicht nutzen. Emil Garrot, Head of Ecommerce bei Gina Tricot, bestätigt den positiven Effekt: "Der Traffic über Klarna ist um über 320 Prozent gestiegen, und die Transaktionen haben um 174 Prozent zugenommen." Der durchschnittliche Warenkorbwert hat sich im Vergleich zum Vorjahr signifikant erhöht, was die Attraktivität des Cashback-Programms weiter unterstreicht.
Klarna plant, das Cashback-Angebot weiter auszubauen, indem es zusätzliche Kampagnen, erhöhte Cashback-Stufen und neue Features einführt, die sowohl Händler als auch Konsumenten unterstützen und ihnen helfen, im Alltag Zeit und Geld zu sparen.