Neue Zahlungsmöglichkeiten für Millionen Unternehmen

Klarna erweitert Partnerschaft mit Stripe

Klarna und Stripe intensivieren ihre Kooperation und bieten Unternehmen in 27 Ländern neue Zahlungslösungen an.

Ab sofort steht Unternehmen in 27 Ländern, die Stripe einsetzen, Klarna als Zahlungsmethode zur Verfügung.
Ab sofort steht Unternehmen in 27 Ländern, die Stripe einsetzen, Klarna als Zahlungsmethode zur Verfügung. © Klarna

Das schwedische Unternehmen Klarna, bekannt für sein KI-gestütztes Zahlungsnetzwerk, erweitert seine Zusammenarbeit mit Stripe, der umfassenden Zahlungsplattform für Unternehmen. Ab sofort können Firmen in 27 Ländern, die Stripe nutzen, Klarna als Zahlungsoption anbieten. Ein exklusives Feature ermöglicht dabei A/B-Tests zwischen Klarna und anderen Zahlungsmethoden ohne zusätzlichen Programmieraufwand. Eine Studie von Stripe zeigt, dass Unternehmen, die „Buy Now, Pay Later“ (BNPL) nutzen, bis zu 14 Prozent mehr Umsatz durch höhere Conversion-Raten und größere Warenkörbe erzielen können. David Sykes, Chief Commercial Officer von Klarna, betont die Vorteile: „Unser globales Netzwerk verbindet 85 Millionen aktive Nutzer mit Einzelhändlern. Je mehr Einzelhändler hinzukommen, desto mehr Kunden gewinnen wir – und umgekehrt.“

Stripe erleichtert Klarna-Integration für Unternehmen

Jeanne DeWitt Grosser, Chief Business Officer von Stripe, erklärt: „Stripe ist jetzt der einfachste Weg für Unternehmen, Klarna anzubieten. Dank unserer Partnerschaft können Unternehmen weiterhin ihr Umsatzwachstum steigern und ihren Kunden mehr Zahlungsmöglichkeiten bieten.“

Klarna bietet verschiedene Zahlungsmethoden an, darunter sofortige Zahlungen, kurzfristige zinsfreie BNPL-Optionen und langfristige Finanzierungen. Rund 30 Prozent der Zahlungen erfolgen sofort, während die zinsfreien BNPL-Produkte als sicherere Kreditform gelten, die Verbraucher schützt. Die Verzugs- und Ausfallraten sind dabei deutlich niedriger als bei traditionellen Krediten. Mit dieser erweiterten Partnerschaft setzen Klarna und Stripe einen neuen Standard in der Zahlungsabwicklung und bieten Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen mehr Flexibilität und Sicherheit bei ihren Transaktionen.

Jessica Krause

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen