
Mit der Einführung von KI-basierten Produktempfehlungen in der Klarna-App beweist Klarna seine Position als treibende Kraft bei der Veränderung des Einkaufsverhaltens.
Klarna verzeichnet starkes Wachstum in Europa und übertrifft E-Commerce-Trend deutlich
Klarna, ein globales Zahlungsnetzwerk und eine beliebte Shopping-App, verkündet ein starkes Wachstum in Europa. Im zweiten Quartal stieg der GMV (der Wert der über Klarna verkauften Waren)
im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent und übertraf damit deutlich das gesamte Wachstum des E-Commerce in Europa, das im gleichen Zeitraum nur leicht um ein Prozent zulegte. Seit 2020 hat Klarna in 11 europäischen Märkten Fuß gefasst, zuletzt in Rumänien und der Tschechischen Republik. Der Zahlungsdienstleister zählt mittlerweile eine Nutzerbasis von mehr als 100 Millionen in Europa und ist Partner von mehr als 470.000 Händlern, darunter TIER, MandMDirect und Deichmann, die kürzlich erst neue Verträge für eine Reihe von Märkten unterzeichnet haben.
Klarna-Umfrage zeigt hohe Kundennutzung und Vertrauen
Während die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen insbesondere für kleinere Anbieter im BNPL-Sektor erhebliche Hürden darstellen, setzt Klarna weiterhin auf Investitionen, kontinuierliches Wachstum und den Aufbau neuer Kundenbeziehungen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, eine Vertrauensbasis zu schaffen, die von Loyalität geprägt ist. So zeigt eine aktuelle Umfrage von Klarna, dass 74 Prozent der europäischen Kunden Klarna mindestens einmal im Monat nutzen. Das wichtigste Motiv für ihre Wahl ist das Vertrauen, das sie Klarna entgegenbringen. An zweiter Stelle steht die Benutzerfreundlichkeit des Bezahlvorgangs.
„Buy Now, Pay Later“-Lösungen von Klarna: Flexibel und zinsfrei in ganz Europa einkaufen
Klarna ist insbesondere für seine "Buy Now, Pay Later"-Lösungen bekannt. Dabei macht die Sofortzahlungsoption "Pay Now", die mittlerweile in allen europäischen Märkten eingeführt wurde, rund ein Drittel aller Transaktionen aus. Das bedeutet, dass die Konsumenten die Wahl haben, entweder den gesamten Betrag sofort zu zahlen oder die Zahlung über einen längeren Zeitraum zu verteilen, wenn sie Klarna für den Bezahlvorgang bei einem beliebigen Händler auswählen, und das ohne Zinsen. Gleichzeitig profitieren die Einzelhändler von diesem Konzept, da sie ihren Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis und eine größere, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Auswahl bieten können.
Kooperation mit OpenAI: KI-basierte Produktempfehlungen für personalisierte Einkaufserlebnisse
Klarna ist ein wesentlicher Treiber des Wandels vom such- zum empfehlungsgetriebenen Einkauf. Die Klarna-App wird nun von einer KI-basierten Produktempfehlung gesteuert, die den Konsumenten dabei hilft, die für sie relevanten Produkte zu finden und zu kaufen. Der Feed wird in Echtzeit mit einer Reihe von Produkten und Angeboten aktualisiert und gewinnt mit jeder Interaktion an Personalisierung, während er immer tiefer in die Präferenzen der Nutzer eintaucht. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit OpenAI. Nutzer, die ChatGPT nach Einkaufsvorschlägen und Inspirationsquellen befragen, erhalten über das Klarna-Plugin maßgeschneiderte Produktempfehlungen auf individueller Ebene.
Marketinglösungen von Klarna: Wachstumsstrategien für Händler und verbessertes Kundenerlebnis
Neben Produktinnovationen und neuen Services für Konsumenten setzen immer mehr Händler auf die vielseitigen Marketinglösungen von Klarna. Diese Lösungen zeichnen sich durch ihre nachgewiesene Fähigkeit aus, Wachstum, Kundenbindung und Umsatz zu steigern. Die Klarna Marketing Suite bietet Marken Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk von Millionen loyaler Konsumenten. Mit exklusiven Platzierungen in der Klarna App, spannenden CRM-Kampagnen und vielen weiteren Ansätzen wird dieses Netzwerk optimal genutzt. So hat Klarna in diesem Jahr bereits mehr als 280 Millionen Klicks von europäischen Klarna-Kunden an Händler weitergeleitet.
Klarna erweitert Angebot für Händler: Neue Tools für mehr Wachstum
Klarna baut sein Angebot für Händler weiter aus und bietet zusätzliche Tools zur Wachstumsförderung an. Dazu gehört die Klarna Creator-Plattform, ein Tool, das Kreative und Händler zusammenbringt, um Kampagnen zu skalieren und zu optimieren. Prominente Influencer wie Lydia Tomlinson, Lovisa Barkman und NISI haben sich bereits als Klarna Creators einen Namen gemacht, während zahlreiche Marken dank dieser Zusammenarbeit dreistellige Umsatzsteigerungen verzeichnen konnten. Die Omnichannel-Innovationen von Klarna tragen dazu bei, den gesamten E-Commerce zu revolutionieren und bieten Händlern eine transformative Möglichkeit, ihr Geschäft voranzutreiben.