„Buy now, pay later“ für Geschäftskunden

Klarna und Billie kooperieren, um Geschäftskunden „Buy now, pay later“ anzubieten

Klarna und Billie gaben kürzlich eine Kooperation bekannt. Durch diese haben Online-Shops die Möglichkeit, Geschäftskunden die Option „Buy now, pay later“ anzubieten.

Klarnas „Buy now, pay later”-Angebot wächst
Klarnas „Buy now, pay later”-Angebot wächst © Klarna

Durch eine Kooperation von Klarna und Billie ist es künftig möglich, dass Geschäftskunden bei Online-Einkäufen die Zahlungsmethode „Buy now, pay later“ zur Auswahl steht.

Das bringt die Kooperation von Klarna und Billie

Das Fintech Billie, Anbieter von „Buy now, pay later (BNPL)“-Zahlungsmethoden für Unternehmen, kooperiert künftig mit Klarna um den eigenen Geschäftskunden BNPL über die bestehende Klarna-Integration in Online-Shops anzubieten. Für Klarna-Händler soll die Einführung in Deutschland im ersten Quartal 2022 stattfinden, danach sollen weitere europäische Märkte folgen. Mit hohen Warenkorb-Konversionsraten von über 90 % und einem Warenkorb-Limit von bis zu 100.000 Euro können Online-Händler mit Billie ihren Umsatz um bis zu 40 % steigern und gleichzeitig die Zahl der Wiederholungskäufe erhöhen.

„Durch unsere Partnerschaft mit Billie erweitern wir unsere Produktpalette um einen wichtigen Bereich, der von vielen unserer Händler nachgefragt, aber von uns noch nicht ausreichend bedient wird - für sie als Unternehmen und die Art, wie sie online bezahlen. Klarna ist der erste Zahlungsanbieter, der Händlern einen solchen Service anbieten kann, der genauso nahtlos und sicher ist wie die bestehenden Angebote für Verbraucher. Klarna ist sehr gut aufgestellt, um über 250.000 unserer Händler auf diese Weise zu bedienen, und zusammen mit dem hervorragenden B2B-Produktangebot von Billie ist es eine perfekte Ergänzung", sagt Koen Köppen, CTO von Klarna.

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen