Neue Features bei Klarna

Klarnas Innovationen für ein personalisiertes Einkaufserlebnis: Shopping Lens, Shoppable Videos und vieles mehr

Klarna präsentiert im Rahmen der Spotlight-Herbstpräsentation mehrere innovative Produkte. Darunter die Shopping-Lens-Funktion zur visuellen Produktidentifikation, Shoppable Videos sowie Barcode-Scanning.

Neue Features bei Klarna
Neue Features bei Klarna © Klarna

Weitere Ankündigungen umfassen ein Cashback-Prämienprogramm, vereinfachte Registrierung mit Klarna, Käuferschutz, Express-Erstattungen, einen Geschenkkarten-Store, Nachhaltigkeitsfilter und ein Conscious Shopping Dashboard.

Klarnas Highlight: Die neue Shopping-Lens-Funktion

Klarna, ein globales Zahlungsnetzwerk mit KI-Unterstützung und Shopping-Assistent, hat im Rahmen seiner diesjährigen Spotlight-Herbst-Präsentation eine Reihe neuer Produkte angekündigt. Eines der Highlights ist die Shopping-Lens-Funktion. Diese ermöglicht es Kunden, Fotos von Produkten zu machen, um herauszufinden, wo sie diese oder ähnliche Artikel kaufen können.

Wie funktioniert die Shopping-Lens-Funktion?

Die In-App-Kamera-Funktion von Klarna Shopping Lens geht weit über den üblichen Funktionsumfang hinaus und kann mehr als 10 Millionen verschiedene Artikel visuell erkennen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Kleidung, Einrichtungsgegenstände oder elektronische Geräte handelt. Dies geschieht mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, die das Bild in einen Suchbegriff übersetzt, so dass der Verbraucher das gewünschte Produkt online finden kann. Nach der Identifizierung durchsucht die Klarna-App über 50 Millionen Angebote mithilfe der Such- und Vergleichsfunktion und ermöglicht es den Käufern, Preise, Händler und Bewertungen miteinander zu vergleichen.

Aber das ist noch nicht alles. Die Shopping Lens zeigt nicht nur ähnliche Artikel an, die zum Stil des erkannten Produkts passen, sondern eröffnet auch völlig neue Inspirationen für Produkte, von denen die Käufer noch nie gehört haben. Diese innovative Funktion steht Verbrauchern in Deutschland, den USA, Großbritannien, Schweden, Dänemark und Norwegen zur Verfügung.

Shoppable Videos: Einkaufserlebnis verbindet Social Media, Video und E-Commerce

Zusätzlich zur Shopping Lens wird der Discovery Shopping Feed von Klarna nun durch die weltweite Einführung von Shoppable Videos ergänzt. Shoppable Video kombiniert auf einzigartige Weise das Beste aus Social Media, Video und E-Commerce. In den Videos von vertrauenswürdigen Marken und der weltweiten Klarna-Community können Nutzer alles von Unboxings und Tutorials bis hin zu Bewertungen und Produktvorstellungen entdecken. Das Besondere: Jeder vorgestellte Artikel kann direkt aus dem Video heraus gekauft werden. Content Creator haben zudem die Möglichkeit, ihre Inhalte direkt in der Klarna-App zu teilen und so eine direkte Verbindung zu den monatlich 27 Millionen Nutzern herzustellen.

Die Empfehlungsfunktion der App, gesteuert durch künstliche Intelligenz, sorgt dafür, dass die Nutzer nur die für sie relevanten Videos sehen. Das hat in den USA zu folgenden Ergebnissen geführt: Die durchschnittliche Verweildauer stieg um 60 Prozent, die Klickrate um 25 Prozent. Diese Steigerungen treiben das Wachstum voran und helfen dem Handel, neue Kunden zu gewinnen. Neben den USA ist Shoppable Video nun auch in Deutschland, Großbritannien und Schweden verfügbar.

In-store Scanning: Barcode-Funktion bringt Online-Vorteile in die Geschäfte

Angesichts der anhaltenden Präsenz des stationären Handels wächst bei den Konsumenten der Wunsch nach einer vergleichbaren Suchfunktion, wie sie im Online-Handel bereits selbstverständlich ist. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, bietet Klarna nun eine Lösung an: Mit der Barcode-Funktion erhalten Verbraucher sofortigen Zugriff auf Produktinformationen, indem sie den Barcode eines Artikels im Geschäft scannen. So lässt sich beispielsweise prüfen, ob der Artikel online zu einem günstigeren Preis erhältlich ist. Auf diese Weise verbindet Klarna stationäre und Online-Einkaufsmöglichkeiten und bietet Verbrauchern eine einfache Möglichkeit, Produktinformationen abzurufen und Preise zu vergleichen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, bei teilnehmenden Händlern durch einfaches Scannen eines QR-Codes zu bezahlen.

Klarna kündigt weitere Produktaktualisierungen an

Des Weiteren kündigt Klarna eine Vielzahl innovativer Produktupdates an, die direkt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind:

Cashback-Prämienprogramm:

In Großbritannien können Klarna-Nutzer ab sofort von einem Cashback-Prämienprogramm profitieren. Wenn sie bei ausgewählten Händlern wie FARFETCH, River Island, The North Face und Hotels.com die Optionen "Jetzt bezahlen", "In 3 Tagen bezahlen" oder "Später bezahlen" wählen, erhalten sie bis zu zehn Prozent des Einkaufsbetrags in Form von "Klarna Cash" zurück. Dieses Guthaben kann bei zukünftigen Einkäufen als Rabatt genutzt werden. Klarna plant, dieses Programm auf weitere Märkte auszudehnen und setzt damit auf Transparenz und Flexibilität für die Konsumenten sowie auf eine stärkere Kundenbindung für die Händler.

Anmelden mit Klarna:

Klarna ermöglicht seinen Kunden weltweit, sich mit ihrem Klarna-Login nahtlos bei teilnehmenden Händlern anzumelden und zu bezahlen. Dadurch entfällt das lästige Erstellen und Merken von mehreren Benutzernamen und Passwörtern. Der Service ist weltweit verfügbar und kann von Einzelhändlern integriert werden, um ein reibungsloses Einkaufserlebnis ist zu gewährleisten.

Käuferschutz:

Durch die Zusammenarbeit mit Cover Genius' XCover bietet Klarna US-Konsumenten einen erweiterten Schutz. Damit können Kunden ihre Einkäufe vor Ausfällen, versehentlichen Schäden und mehr absichern. Die Verwaltung der Versicherung und die Abwicklung von Schadensfällen erfolgen bequem über die Klarna-App.

Express-Erstattungen:

In Großbritannien und den USA bietet Klarna schnellere Rückerstattungen bei berechtigten Rücksendungen. Durch die Angabe einer gültigen Sendungsverfolgungsnummer wird die Rückerstattung im Voraus ausgestellt, wodurch die Wartezeit für die Kunden verkürzt und ein reibungsloser Rückgabeprozess gewährleistet wird.

Geschenkkarten-Store:

Um der hohen Nachfrage nach Geschenkkarten gerecht zu werden, hat Klarna in den USA in Zusammenarbeit mit Blackhawk Network einen Geschenkkarten-Store lanciert. Dieser bietet eine große Auswahl an Geschenkkarten von namhaften Händlern in der Klarna-App an und ermöglicht es Konsumenten, Geschenkkarten direkt über Klarna zu kaufen. Dieser Service wird Anfang nächsten Jahres auch in Großbritannien eingeführt.

Nachhaltigkeits-Suchfilter:

Klarna hat Suchfilter für Nachhaltigkeitszertifikate in seine intelligente Such- und Vergleichsfunktion integriert. Damit erhalten Kunden in den USA, Großbritannien, Schweden, Norwegen und Dänemark zusätzliche Möglichkeiten, bewusster einzukaufen und Produkte mit Nachhaltigkeitszertifikaten leichter zu erkennen.

Conscious Shopping Dashboard

Um Konsumenten bei der Suche nach umweltfreundlichen Unternehmen zu unterstützen, hat Klarna ein Conscious Shopping Dashboard eingeführt. Das Dashboard bietet einen zentralen Zugang zu einer breiten Palette von nachhaltigkeitsorientierten Produkten, Funktionen und Dienstleistungen von Klarna. Es ist ab sofort in den USA verfügbar und wird in den kommenden Monaten in weiteren Märkten eingeführt.

Diese Innovationen folgen auf eine Reihe von neuen Funktionen von Klarna, die darauf abzielen, Konsumenten die Werkzeuge und das Wissen zu geben, um bewusster einzukaufen. So können Einkäufe über die Klarna-App weiterverkauft werden und es gibt eine Spendenfunktion, die es US-Nutzern ermöglicht, bei Einkäufen über den zinslosen Klarna-Service "Pay in 4" bei teilnehmenden Einzelhandelspartnern eine Spende von einem Dollar hinzuzufügen.

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen