Anzahl der Kreditkarten sinkt

Kreditkarten im Abwärtstrend: Steht ihnen das Ende bevor?

Die Anzahl der Kreditkarten in Deutschland ist im letzten Jahr deutlich gesunken, von 41 Millionen auf 33,5 Millionen. Gründen sind höhere Risiken für Banken, geringeren Margen und steigenden Kosten für Risikomanagement und Betrugsprävention.

Die Anzahl der Kreditkarten in Deutschland sinkt.
Die Anzahl der Kreditkarten in Deutschland sinkt. © Imago / Science Photo Library

Der Markt für Kreditkarten in Deutschland ist im letzten Jahr deutlich geschrumpft, während die Anzahl der Debitkarten auf 135 Millionen anstieg.

Die Anzahl der Kreditkarten in Deutschland geht zurück

Die Anzahl der Kreditkarten in Deutschland erlebt einen spürbaren Rückgang: Nach jahrelangem Wachstum der ausgegebenen Karten auf 41 Millionen Stück bis 2020 kehrt sich der Trend nun um, wie "Finanz-Szene" berichtet. Im letzten Jahr ist die Anzahl der Kreditkarten hierzulande um beachtliche 4,9 Millionen auf nur noch 33,5 Millionen gesunken. Das entspricht einem Rückgang von 13 Prozent innerhalb eines Jahres. Dieser Abwärtstrend setzt sich aus einem Minus von 3,2 Millionen "Delayed Debit"-Karten und 1,7 Millionen "Charge"-Karten zusammen. Der Rückgang bei den Charge-Karten ist zumindest zum Teil auf die Erfassung vieler Prepaid-Kreditkarten als Debitkarten seit dem letzten Jahr zurückzuführen.

Gründe für den Rückgang der Kreditkarten

Die Ursachen für den Rückgang liegen sowohl bei den Banken als auch bei den Konsumenten selbst. Für die Banken werden Kreditkarten mit steigendem Risiko immer unrentabler: Seit der Deckelung der Interchange-Gebühren durch die EU sind die Margen für Transaktionen geschrumpft.

Klassische Co-Branding-Programme zwischen Banken und Unternehmen sind aus der Mode gekommen. Zudem verursachen Kreditkarten im Gegensatz zu Debitkarten hohe Zusatzkosten für Risikomanagement und Betrugsprävention. Aus diesem Grund bieten die meisten Genossenschaftsbanken und Sparkassen Kreditkarten nur noch automatisch mit Premiumkonten an.

Die Alternative, Co-Badge-Lösungen, bei denen die Girocard mit der Debitfunktion von Mastercard oder Visa kombiniert wird, hat die Kreditkarte für Neukunden beinahe überflüssig gemacht. Dies ist auch der Grund für den großen Erfolg im vergangenen Jahr: In den letzten zwölf Monaten hat sich die Anzahl der Debitkarten um 13,7 Millionen auf 135 Millionen erhöht.

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen