Ende der Fidor Bank

Liquidation der Fidor Bank bis Mitte 2024

Die Fidor Bank soll bis Mitte 2024 liquidiert, das Neukundengeschäft eingestellt werden. Bestandskunden werden ab Anfang 2023 gekündigt. Weitere Informationen lesen Sie hier.

Ende der Fidor Bank
Ende der Fidor Bank © Fidor Bank

Der Fidor Bank steht das Ende bevor. Bis Mitte 2024 soll das Unternehmen liquidiert werden.

Das Ende der Fidor Bank

Die französische Großbank BPCE übernahm 2016 die Fidor Bank für rund 100 Millionen Euro. Das Vorhaben stellte sich allerdings schnell als Investitionsruine heraus. Um Verluste zu kompensieren, investierte die BPCE 2021 Eigenkapital in Höhe von 281 Millionen Euro, doch konnten auch danach keine Gewinne erzielt werden. Jetzt ziehen die Franzosen einen Schlussstrich und wickeln ihre deutsche Banktochter bis spätestens 2024 ab, berichtet Finanz-Szene. Die BPCE verbucht Verluste im mittleren dreistelligen Millionenbereich mit der Fidor Bank. Folglich soll das Neukundengeschäft eingestellt werden und Bestandskunden können sich auf eine Kündigung ab Anfang 2023 einstellen. Laut Finanz-Szene wurden die Mitarbeiter der Bank bereits bei einem Meeting informiert. Die BCPE hatte sich zuletzt zwar noch um einen Käufer bemüht, allerdings ohne Erfolg. Jetzt steht die Liquidierung bevor, bei der die Prüfgesellschaft KPMG unterstützen soll.

Felicitas Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen