Lydia kommt nach Europa

Lydia: Aufbau einer Finanz-App für Europa

Das französische Fintech-Startup Lydia sammelt weitere 86 Millionen Dollar, um eine Finanz-App in Europa auf den Markt zu bringen. Informationen über das Vorhaben und Funktionen der App lesen Sie hier.

Lydia - Finanz-App (© Lydia)
Lydia - Finanz-App (© Lydia)

Das Fintech Lydia plant den Aufbau und die Expansion einer Finanz-App in Europa. Dazu sammelte das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 86 Millionen Dollar ein, zusammen mit der ersten Finanzierungsrunde im Januar 2020 hat die Firma insgesamt 131 Millionen Dollar eingeworben.

Die Finanz-App von Lydia

Die App von Lydia funktioniert ähnlich wie PayPal. Nach dem Einrichten eines Accounts und erfolgreichem Aufladen des Kontos senden Nutzer in wenigen Sekunden Geld an einen anderen Nutzer. Dazu ist es ausreichend, die Telefonnummer zu kennen. Die Eingabe einer Kontonummer ist nicht notwendig. Lydia unterstützt auch direkte Einzahlungen durch den Erhalt einer eigenen IBAN in der App. Zudem lässt sich eine virtuelle Visa-Debitkarte generieren, die sich in Apple Pay oder Google Pay integrieren lässt. Auch eine physische Karte ist erhältlich. So senden und empfangen Kunden nicht nur Geld, sondern bezahlen mit dem vorhandenen Guthaben auf dem Konto mobil oder mit der Plastikkarte am Point-of-Sale. Ebenfalls ist die Einrichtung von Unterkonten möglich. So legen Kunden beispielsweise Geld für Rechnungen beiseite oder teilen ein Unterkonto mit Freunden und Familie für den gemeinsamen Urlaub. Weiter Funktionen sind die Erstellung von gemeinsamen „Geldpools“, das Einsehen anderer Bankkonten in der App, das Tätigen von Spenden und das Erhalten eines Kreditrahmens.

Launch in ganz Europa geplant

In Frankreich ist die App bereits auf dem Markt und zählt mehr als 4 Millionen Nutzer. Neben PayPal verfügt das Fintech über das größte P2P-Netzwerk und hat das Potential in ganz Europa zu wachsen, mit einer Mobile-First-Lösung, die auf den Kunden ausgerichtet ist. Im Jahr 2021 plant das Unternehmen auf Grundlage der neuen Funktionen noch weitere Finanzprodukte auf den Markt zu bringen. Zunächst expandiert Lydia von Frankreich nach Portugal. Der Launch in weitere europäische Länder ist ebenfalls geplant.

Über Lydia

Lydia ist eine in Paris ansässige, schnell wachsende Plattform für mobile Finanzdienstleistungen mit über 4 Millionen Nutzern und einem Marktanteil von 30 Prozent unter französischen Millennials, die ihre Marke als Verb verwenden. Lydia wurde 2013 von Antoine Porte und Cyril Chiche mitbegründet und gestartet. Es ist das erfolgreichste französische B2C-Fintech, das über 160 Millionen Dollar an Finanzmitteln von Investoren wie Tencent, XAnge, New Alpha, Groupe Duval und Founders Future erhalten hat. Lydia ist ein Gründungsmitglied von France Fintech.

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen