Debit- und Kreditkarte in einem

Mastercard bringt neue 2-in-1-Zahlungskarte nach Europa

In Zusammenarbeit mit Mastercard führt Enfuce seine E2-Karte nun auch in Deutschland, Frankreich und Großbritannien ein. Die Besonderheit: Die Karte vereint Debit- und Kreditfunktionalität, was Nutzern mehr Flexibilität und Sicherheit beim Bezahlen bietet.

Mastercard und Enfuce bringen ihre kombinierte Debit- und Kreditkarte erstmals nach Deutschland.
Mastercard und Enfuce bringen ihre kombinierte Debit- und Kreditkarte erstmals nach Deutschland. © Mastercard & Enfuce

Das finnische Unternehmen Enfuce bringt zusammen mit Mastercard erstmals die E2-Karte - eine Kombination aus Debit- und Kreditkarte in einem - nach Europa und damit auch nach Deutschland. Diese soll den Bezahlvorgang für Nutzer durch höhere Sicherheit und vereinfachte Handhabung optimieren.

Eine Karte, zwei Zahlungsarten

Die E2-Karte, die zwar in Nordeuropa bereits erfolgreich etabliert, aber europaweit vergleichsweise weniger relevant ist, erlaubt es den Nutzern, bei jeder Transaktion zwischen Debit- und Kreditkarte zu wechseln. Da die E2-Karte mit zwei unterschiedlichen Zahlungskartennummern (Primary Account Numbers, kurz: PAN) ausgestattet ist, benötigen Nutzer nur eine PIN für beide Funktionen. Dies erleichtert die Handhabung und bietet zugleich mehr Flexibilität im Zahlungsprozess. Diese Dual-PAN-Technologie hilft auch dabei, den Überblick über Zahlungen zu behalten und Überziehungszinsen zu vermeiden.

Nachhaltigkeit und Flexibilität

Durch die Einführung der E2-Karte wird die Anzahl ausgegebener Karten reduziert, was den Plastikverbrauch senkt und gleichzeitig Banken ermöglicht, ihre Services individuell auf die Bedürfnisse der Karteninhaber zuzuschneiden. Nutzer können benutzerdefinierte Limits festlegen und erhalten in Echtzeit Einblicke in ihre Ausgaben.

Denise Johansson (l.) und Monika Liikamaa, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen von Enfuce.
Denise Johansson (l.) und Monika Liikamaa, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen von Enfuce. © Enfuce

Monika Liikamaa, Mitgründerin von Enfuce, beschreibt die E2-Karte als einen bedeutenden Fortschritt im europäischen Zahlungsverkehr, der skandinavische Innovationen auch in andere Länder bringt. Auch Denise Johansson, Mitgründerin von Enfuce, und Dr. Andreas Spengel, Senior Vice President Market Development von Mastercard, betonen die Bedeutung der neuen 2-in-1-Kombi-Karte. Johansson sieht sie bald als Standard in Europa, während Spengel die Partnerschaft mit Enfuce als wichtigen Schritt für flexible und innovative Zahlungslösungen hervorhebt, die den Karteninhabern mehr Wahlmöglichkeiten bieten. Enfuce wurde 2016 gegründet und wird von Frauen geführt. Es bietet cloudbasierte, modulare Dienste für die Abwicklung von Zahlungen über Debit-, Kredit- und Prepaid-Kartenprogramme.

Zur Übersicht empfehlenswerter Mastercard-Kreditkarten

Jessica Krause

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen