
Crypto Source, ein neues Programm von Mastercard, ermöglicht neue Handelsmöglichkeiten für Krypto-Vermögenswerte und ergänzt somit Mastercard Crypto Secure.
Kryptowährungen gewinnen an Beliebtheit
In den letzten Jahren stieg die Beliebtheit von Kryptowährung stark. Laut dem Mastercard New Payments Index 2022 sind 33 Prozent der Befragten in Deutschland überzeugt, dass NFTs und weitere digitale Vermögenswerte gute Investitionen sein können, weitere 29 Prozent sind daran interessiert im Alltag mit Kryptowährung zu bezahlen.
Das ist Crypto Source
Mastercard nimmt sich dem steigenden Interesse im Bereich Kryptowährung an und launcht das neue Programm Crypto Source. Banken erhalten dadurch den Zugang zu einer breiten Palette an Handelsmöglichkeiten mit diversen Kauf-, Halte- und Verkaufs-Services für ausgewählte Krypto-Vermögenswerte. Ergänzt wird das Angebot durch bewährte Identitäts-, Cyber-, Sicherheits- und Beratungsdienstleistungen von Mastercard. Vervollständigt wird Crypto Source durch Mastercard Crypto Secure. Gemeinsam bieten die beiden Programme zusätzliche Sicherheit im Ökosystem des Kryptohandels und Kartenherausgeber werden bei der Einhaltung von Vorschriften unterstützt.
Das Programm umfasst zahlreiche Dienstleistungen von Mastercard für Banken und Fintechs:
- Technologie- und Partnerschaftsunterstützung für den Kauf, das Halten und den Verkauf ausgewählter Kryptowährungen
- Sicherheitsmanagement
- Bezahlen mit Kryptowährungen und Bargeldauszahlungen
- Management von Krypto-Programmen
Derzeit bereitet Mastercard das Programm Crypto Source für Pilotprogramme vor. Wann und in welchem Umfang es den Banken und Fintechs zur Verfügung steht, ist derzeit nicht bekannt.
Erweiterung der Partnerschaft mit Paxos Trust Company
Im Zuge dessen erweitert Mastercard auch die Partnerschaft mit Paxos, eine regulierte Blockchain-Infrastrukturplattform. Diese wird den Handel sowie die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten im Auftrag der Banken anbieten, wobei Mastercards Technologie die Integration in das Banken-Interface übernimmt.
„Vertrauen in die digitalen Ökosysteme ist für Mastercard von zentraler Bedeutung. Man könnte sagen, Vertrauen ist essenzieller Bestandteil unserer Arbeit. Der heute angekündigte vernetzte Dienstleistungsansatz wird maßgeblich dazu beitragen können, das Krypto-Ökosystem einer weiteren Milliarde an Nutzern auf dieser Welt näherzubringen. Dank unserer jüngsten Investitionen in diesem Bereich, wie der Akquisition von CipherTrace und Ekata, haben wir die Möglichkeit unseren Kunden, Partnern und Konsumenten die technisch fortschrittlichsten Lösungen auf dem Markt zu bieten“, sagt Ajay Bhalla, President Cyber & Intelligence bei Mastercard.