Fortschritte im Zahlungsverhalten

Mastercard: Magnetstreifen wird ab 2024 wegfallen

Aufgrund der Veränderung des Zahlungsverhalten und der digitalen Transformation kündigt Mastercard an, ab 2024 Kreditkarten ohne Magnetstreifen auszugeben.

Mastercard ohne Magnetstreifen
Mastercard ohne Magnetstreifen © Mastercard

Ab 2024 wird Mastercard anfangen, Kreditkarten ohne Magnetstreifen auszugeben. Das ist auf die Veränderung im Zahlungsverhalten der Konsumenten und den digitalen Fortschritt zurückzuführen.

Kreditarten ohne Magnetstreifen

Mastercard wird als erster Kreditkartenanbieter den Magnetstreifen auslaufen lassen. Ab 2024 werden neu ausgegebene Kredit- und Debitkarten von Mastercard in den meisten Märkten, darunter Europa, keine Magnetstreifen mehr besitzen. Bis 2033 wird es gar keinen Magnetstreifen mehr auf Mastercard-Karten geben. So haben Partner, die darauf angewiesen sind, genug Zeit für die Einführung der Chipkartenverarbeitung. Dies ist auf die Veränderung der Zahlungsgewohnheiten von Konsumenten und die Entwicklung neuer Technologien zurückzuführen. Nachdem sich chipbasierte Zahlungen durchgesetzt haben ist ein deutlicher Rückgang der Zahlungen mit Magnetstreifen zu verzeichnen. Neue Karten besitzen winzige Antennen, die kontaktlose Transaktionen ermöglichen.

„Es ist an der Zeit, diese Best-in-Class-Funktionen zu nutzen, die sicherstellen, dass die Verbraucher einfach, schnell und sorgenfrei bezahlen können", sagt Ajay Bhalla, Präsident von Mastercards Cyber & Intelligence Business. „Was das Beste für die Verbraucher ist, ist auch das Beste für alle im Ökosystem."

Die Geschichte der Kreditkarte

Das Konzept Bezahlen auf Kredit reicht bis zu den Agrarkulturen zurück. Erst 1950 wurde die erste Charge-Kreditkarte aus Pappe eingeführt. Diese enthielt Kontoinformationen wie Name, Adresse und Kontonummer. Die Informationen mussten von Kassieren handschriftlich aufgenommen werden. Anschließend gab es Flachbettdruckmaschinen, um die Kartendaten auf Kohlepapier zu drucken. Ob die Karte gültig war, musste zunächst mit einer Liste verglichen werden - ein langsamer und fehleranfälliger Prozess. Die Einführung des Magnetstreifens gelang in den 1960er Jahren mit der Hilfe von IBM. Dies ebnete den Weg für elektronische Zahlungen mit mehr Sicherheit und Echtzeitautorisierung. Heutzutage erzeugt der Chip bei jeder Transaktion einen eindeutigen Code, der von der Bank validiert wird, um sicherzustellen, dass die Karte echt und gültig ist.

Veränderung des Zahlungsverhaltens

Normalerweise brauchen Veränderungen im Zahlungsverhalten Jahre, um sich durchzusetzen. Allerdings hat sich das Tempo der digitalen Transformation durch die Pandemie rapide beschleunigt. Im ersten Quartal 2021 verzeichnete Mastercard 1 Milliarde mehr kontaktlose Transaktionen als im gleichen Zeitraum 2020, und im zweiten Quartal 2021 wurden weltweit 45 Prozent aller Transaktionen am Point-of-Sale kontaktlos abgewickelt.

„Echter Fortschritt bedeutet auch, dass wir uns von Technologien verabschieden, die unseren Bedürfnissen nicht mehr entsprechen", sagt Howard Hammond, Executive Vice President und Leiter des Consumer Banking bei der Fifth Third Bank. „Die Art und Weise, wie wir einkaufen, bezahlen und interagieren, verändert sich, und wir erfüllen diese sich entwickelnden Bedürfnisse mit intelligenteren und sichereren Erfahrungen.“

 

Finden Sie hier die passende Mastercard-Kreditkarte.

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen