
Das Fintech-Unternehmen Unzer kooperiert künftig mit Mastercard, um kontobasierte Zahlungen über Open-Banking-Lösungen in Deutschland, Österreich und Dänemark zu ermöglichen. Mit dieser Partnerschaft zielen die beiden Unternehmen darauf ab, sowohl Händlern als auch Verbrauchern innovative, sichere und nahtlose Zahlungsoptionen anzubieten.
Nahtlose und sichere Zahlungen durch Open Banking
Dank der Open-Banking-Technologie von Mastercard können Bankkontoinhaber nun direkt und schnell Zahlungen an Händler tätigen – ohne den Umweg über traditionelle Zahlungsmethoden. Die bestehenden Authentifizierungsprozesse der Banken, wie die biometrische Verifizierung, gewährleisten dabei ein hohes Maß an Sicherheit.
Pascal Beij, Chief Commercial Officer von Unzer, betonte, dass die Partnerschaft mit Mastercard das Engagement des Unternehmens für integrierte und innovative Zahlungslösungen stärke. Dies solle nicht nur ein reibungsloseres Einkaufserlebnis schaffen, sondern auch Händler dabei unterstützen, den Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden. Auch Mastercard zeigte sich zuversichtlich: Valérie Nowak, Executive Vice President von Mastercard Open Banking APEMEA, erklärte, dass die Open-Banking-Technologie des Unternehmens ein verbessertes Zahlungserlebnis ermögliche, das Sicherheit und Flexibilität für Online-Transaktionen vereine.
Modernisierung des Point-of-Sale
Neben dem Fokus auf Open Banking hat Unzer in diesem Jahr auch seine Point-of-Sale-Lösungen (POS) weiterentwickelt. Dazu gehören Kassensoftware, Kartenterminals und das POS Go-Gerät, die Händlern die Digitalisierung und kontaktloses Bezahlen erleichtern. Die Lösungen fanden bereits in Luxemburg großen Anklang, wo kleine und mittlere Unternehmen so einheitliche Einkaufserlebnisse über verschiedene Verkaufskanäle hinweg anbieten können.
Einheitliches Zahlungsökosystem als Ziel
Mit dieser Partnerschaft unterstreichen Unzer und Mastercard ihren Anspruch, die digitale Zahlungslandschaft zu modernisieren. Gemeinsam wollen sie ein digitales Zahlungsökosystem schaffen, das sich durch Sicherheit, Effizienz und Flexibilität auszeichnet – ein klarer Mehrwert für Verbraucher und Händler gleichermaßen.