
Pay Local soll den Zugang zu Kartenzahlungen für Einwohner und internationale Reisende gleichermaßen erleichtern. Vor allem im asiatisch-pazifischen Raum werden Wallets wie DANA (Indonesien), Touch 'n Go (Malaysia), Bakong (Kambodscha) und LankaPay (Sri Lanka) Mastercard Pay Local einführen. Mastercard ist mit Wallet-Anbietern in Lateinamerika, Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika in Gesprächen, um das System auch in diesen Regionen voranzutreiben und um ihren Kunden den Zugang zu Kartenzahlungen bei alltäglichen Einkäufen zu ermöglichen. In Mittel- und Westeuropa ist "Pay Local" bislang nicht verfügbar, und es wurden keine spezifischen Pläne zur Einführung in diesen Regionen bekannt gegeben.
Vorteile für Händler, Wallet-Betreiber und Reisende
Die Vorteile von Mastercard Pay Local sind vielfältig: Mikro-, kleine und mittelständische Unternehmen (MSMEs) können ihren Kundenkreis mit minimalem technischen Aufwand erweitern. Wallet-Betreiber gewinnen neue Kunden, insbesondere jene, die vorwiegend Karten nutzen, und bieten eine nahtlose Bezahloption. Kartenherausgeber profitieren durch eine größere Akzeptanz ihrer Karten in lokalen Märkten. Der Service ermöglicht es Reisenden, bei lokalen Anbietern einfach und bequem zu bezahlen, ohne dass ein separates Wallet-Konto erforderlich ist. Zugleich profitieren Einwohner davon, dass sie nun auch bei Händlern zahlen können, die bisher keine Kartenzahlungen akzeptierten.