Neues Miles & More-Programm

Miles & More: Änderungen im Statusprogramm zum Januar 2024

Ursprünglich war die Änderung des Vielfliegerprogramms Miles & More schon für Anfang 2021 geplant. Doch die Pandemie kam dazwischen. Nun veröffentlichte die Lufthansa Group neue Details zum Start und zu den Änderungen des Treueprogramms.

Neues Miles & More-Programm
Neues Miles & More-Programm © GettyImages/Andrii Yalanskyi

Auf der eigenen Webseite teilt Miles & More nun erste Informationen zur Umstellung des Statusprogramms mit.

Miles & More gibt Start des neuen Statusprogramms bekannt

Die Lufthansa Group hat ihr Vielfliegerprogramm Miles & More überarbeitet. Bereits im Jahr 2019 wurden die Veränderungen angekündigt und sollten 2021 in Kraft treten. Doch dann kam die Corona-Pandemie und die Umstellung des Treueprogramms wurde mehrfach auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun kündigt Miles & More in einer Pressemitteilung den endgültigen Starttermin mit: Das neue Miles & More Programm startet zum 1. Januar 2024.

Gegenüber dem 2019 kommunizierten Programm hat Miles & More in der Zwischenzeit jedoch einige Anpassungen vorgenommen, darunter insbesondere die Änderung der Metrik und den Anforderungen, um zukünftig einen Status im Miles & More-Programm zu erreichen.

Die Änderungen des Miles & More Programms im Überblick

1. Punktesystem ersetzt Statusmeilen

Ab dem 1. Januar 2024 erhalten Miles & More-Teilnehmende für ihre Flugreise Points statt Statusmeilen. Das neue System ist deutlich einfacher als das vorherige, denn wie viele Points bei einem Flug gesammelt werden, wird nur noch von zwei Kriterien abhängen: Von der Reiseklasse und ob es sich um einen kontinentalen oder interkontinentalen Flug handelt.

 

2. Vielfliegerstatus für treue Kunden

Points sammeln Sie weiterhin - wie bisher Statusmeilen – bei den bekannten Airlines. Um im neuen Programm einen Vielfliegerstatus zu erreichen, ist zukünftig auch ein Anteil von Flügen, durchgeführt von Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Eurowings Discover, Air Dolomiti oder den mit herausgebenden Miles & More-Airline-Partnern notwendig.
HON Circle Member qualifizieren sich nach wie vor ausschließlich in Business und First Class auf Flügen, durchgeführt von den Miles & More-Airlines.

 

3. Statusgültigkeit

Eine weitere Änderung des Treueprogramms betrifft die Statusgültigkeit. In der aktuellen Version genießen Sie die Vorteile mindestens zwei Kalenderjahre, wenn Sie einen Miles & More-Status erreichen.  Ab 2024 wird die Statuslaufzeit auf ein Jahr reduziert. Diese Änderung betrifft auch den Zeitraum für die Qualifizierung für den Status. Für HON Circle haben Sie derzeit zwei Jahre Zeit, um sich zu qualifizieren, ab 2024 wird die Frist auch auf ein Jahr verkürzt.

 

4. Lebenslanger Status

Die letzte große Änderung im neuen Miles & More-Programm ist die formale Einführung von Statuslevels auf Lebenszeit, die besonders langjährige Kunden belohnt.Basis hierfür ist die Summe aller Points, die gesammelt wurden. So wird der Frequent-Traveler-Status auf Lebenszeit erreicht, wenn 30.000 Points gesammelt wurden. Für den Senator auf Lebenszeit benötigen Sie 40.000 Points.

Was passiert mit dem Rest des Vielfliegerprogramms?

Die oben genannten Änderungen sind die einzigen, die 2024 in Kraft treten. Die Vergabe der Miles & More-Prämienmeilen bleibt unverändert. So sammeln Sie weiterhin einlösbare Meilen (die im Programm als „Prämienmeilen“ bezeichnet werden) auf genau die gleiche Weise wie derzeit und es gibt keine weiteren Anpassungen an den Prämientabellen des Programms.

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen