App-Funktion prüft Anrufer-Echtheit

Monzo lanciert neues Tool zum Schutz vor Betrug durch falsche Identität

Die in Großbritannien ansässige Monzo Bank hat ein neues Tool eingeführt, das Kunden vor Betrug durch falsche Identitäten schützen soll.

Monzo startet neues Tool zum Schutz vor Betrug
Monzo startet neues Tool zum Schutz vor Betrug © Monzo

Kunden können jetzt per App überprüfen, ob der Anrufer wirklich von der Bank kommt oder ein Krimineller ist.

Monzo stärkt Kundenschutz mit innovativem Tool

Die digitale Bank Monzo hat ein neues Tool eingeführt, das Kunden dabei hilft, sich vor Betrug mit falscher Identität, sogenannten Impersonation Scams, zu schützen. Bei Impersonation Scams handelt es um den Versuch Krimineller, Einzelpersonen davon zu überzeugen, dass sie von einer Organisation wie einer Bank stammen, um Informationen oder sogar Zahlungen von ihnen zu erhalten. Das neue Tool bietet Kunden ein zusätzliches Maß an Komfort und Sicherheit, indem es überprüft, ob ein Anruf von Monzo tatsächlich von Monzo kommt.

Wie funktioniert das Anrufs-Tool von Monzo?

Um Kunden vor dieser Art des Betrugs zu schützen, sehen Nutzer in der App einen kontinuierlichen "Anrufstatus", der anzeigt, ob jemand vom Monzo-Team mit Ihnen spricht. Jedes Mal, wenn ein Kunde einen Anruf von einer Person erhält, die vorgibt, von Monzo zu sein - etwas, das die Bank nach eigenen Angaben nur nach vorheriger Zustimmung in der App und nach einer Sicherheitsüberprüfung tut - kann er in den Bereich "Privatsphäre und Sicherheit" der Monzo-App gehen und überprüfen, ob er von jemandem aus dem Team angerufen wurde.

„Betrugsversuche sind ein branchenweites Problem und werden immer raffinierter. Jedes Jahr werden Zehntausende von Menschen davon überzeugt, Geld von ihren Konten in die Hände von Betrügern zu transferieren", erklärt Priyesh Patel, Senior Staff Engineer bei Monzo.

Monzo reagiert auf Studienergebnisse: Neues Anrufstatus-Tool zur Bekämpfung von Impersonation Scams

Die Einführung dieser neuen Funktion folgt einer Studie von UK Finance, die ergab, dass im vergangenen Jahr mehr als 170 Millionen Pfund durch Impersonation Scams verloren gingen, da nur 51 Prozent der Menschen überprüfen, ob eine Anfrage nach Geld oder persönlichen Informationen legitim ist. „Das Anrufstatus-Tool von Monzo ist eine sehr willkommene Innovation, die dazu beitragen wird, Menschen vor Betrug zu schützen", sagte Mark Tierney, CEO von Stop Scams UK. „Die Möglichkeit für Verbraucher zu überprüfen, ob sie mit einer vertrauenswürdigen Autorität sprechen, ist entscheidend, um Betrüger zu besiegen."

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen