
Neben dem kostenlosen Standard-Konto und den beiden Premiumvarianten N26 You und N26 Metal führt die Smartphonebank N26 jetzt ein weiteres Konto ein. Das N26-Smart-Konto für Privatkunden und N26-Business-Smart-Konto für Geschäftskunden. Für 4,90 Euro im Monat bekommen Kunden eine Debit-Mastercard inklusive dazu. Diese steht in fünf verschiedenen Farben zur Wahl. Laut N26 sind in dieser Kontovariante einige der beliebtesten Features der mobilen Bank vereint.
N26 Smart mit Aufrundungsregel und zehn Unterkonten
Neben der Support-Funktion per Chat in der App hatten bisher nur Kunden des N26-Metal-Kontos die Möglichkeit, Hilfe per Telefon zu erhalten. Diese steht jetzt auch für die Smart-Variante zur Verfügung. Durch die N26 Spaces und Shared Spaces erstellen Nutzer bis zu zehn Unterkonten für Sparziele, Ausgaben und Projekte und verwalten diese mit bis zu zehn anderen Nutzern. Das neue Feature „Aufrundungsregel“ soll das Sparen erleichtern. Dabei werden Kartenzahlungen automatisch auf den nächsten Euro aufgerundet. Die Differenz wird automatisch auf einen ausgewählten Space überwiesen. Mit der N26-Smart-Kreditkarte heben Kunden bis zu fünf Mal pro Monat kostenlos ab und bezahlen weltweit gebührenfrei in jeder Währung. Ebenfalls profitieren App-Nutzer des N26-Smart-Kontos von Partnerangeboten bei Marken wie BestSecret, Grover oder HelloFresh. Weitere Features sind Push-Nachrichten in Echtzeit, Kategorisierung der Ausgaben mit dem Statistik-Feature und die Verwaltung des Kontos zu 100 Prozent mobil am Smartphone oder per Online-Banking.
Alle Details zu N26-Smart Kreditkarte finden Sie hier!
Die Business-Variante von N26 Smart bietet Geschäftskunden neben allen Funktionen von N26 Smart auch Rabatte bei Partnermarken und 0,1% Cashback auf Kartenzahlungen.
Weitere Änderungen der N26 Bank
Die Einführung von N26 Smart ist der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Updates, die für alle N26 Konten geplant sind. Das N26-Standard-Konto wird künftig über digitale Karten verfügen, bleibt dabei weiterhin kostenlos. Aus N26 You wird N26 International inklusive neuer Funktionen wie flexibles Banking über Ländergrenzen hinweg. N26 Metal wird zu N26 Unlimited – ein digitales Konto mit mehr Vorteilen und Angeboten. Details hierzu sollen Anfang 2021 öffentlich werden.
Neue Funktionen per Januar-Update
Im Januar 2021 gibt es wieder einige Neuerungen in der N26-App und in der Webversion der Digitalbank. Hinzugefügt wurde eine neue Benutzeroberfläche für die Funktion Statistiken. Grund dafür ist der Startschuss für den Ausbau des Statistik-Features in den kommenden Monaten. Außerdem sind Statistiken jetzt auch in der N26-Web-App verfügbar. Die Regelung für die Funktion Spaces wird ab sofort im „Bearbeiten“-Tab des jeweiligen Space erstellt und geändert. Ein weiteres Update gibt es bei der Aufrundungsregel: Bei Aktivierung, Aktualisierung oder Deaktivierung erhält man in der App eine entsprechende Benachrichtigung. Bislang erschien nur eine Standard-Meldung „Aufrundungsregel aktualisiert“.
Verstärkte qualitative Ausrichtung der Bank
Aufgrund einiger Anpassungen an der Marketingstrategie von N26 lässt sich vermuten, dass das Berliner Fintech bei der Neukunden-Akquise in Zukunft stärker auf Qualität setzen will. Dabei wird die Strategie verfolgt, mit Neukunden und Bestandskunden mehr Erlöse zu generieren und sie in kostenpflichtige Kontomodelle zu überführen sowie weitere Investitionen in zukünftige Finanzprodukte der Neobank zu tätigen.