
Die N26-Bank hat ihr erstes Versicherungsprodukt auf den Markt gebracht. Nutzer erwerben dadurch direkt in der N26-App einen Versicherungsschutz. Zunächst stehen Smartphone-Versicherungen zur Verfügung.
Die Versicherung von N26
Im Zuge einer Partnerschaft mit Simplesurance bietet N26 künftig Versicherungen an. Zunächst sind nur Smartphone-Versicherungen verfügbar. Abgesichert sind versehentliche Schäden, einschließlich Wasserschäden, und der Diebstahl des Smartphones. Wählbar sind verschiedene Laufzeiten und auch eine flexible Kündigung ist möglich. Der Preis der Smartphone-Versicherung startet bei sechs Euro pro Monat und richtet sich nach dem Kaufpreis des jeweiligen Smartphones. Die Police wird direkt in der N26-App abgeschlossen, verwaltet und auch Versicherungsansprüche werden dort eingereicht. In den kommenden Monaten sollen private Haftpflicht-, Hausrat-, Lebens-, Reise-, Haustier-, Fahrrad- und Elektronikversicherungen folgen. Erstmals wird die Smartphone-Versicherung für Kunden in Deutschland zur Verfügung stehen. Allerdings plant die Bank ihr Angebot auch auf weitere Länder in Europa auszuweiten. Valentin Stalf, Co-CEO von N26 sagt: „Versicherungen sind heute leider immer noch mit komplizierten und altmodischen Prozessen und vor allem mit viel Papierkram verbunden. Das zeigt, wie reif diese Branche für Disruption ist. Daher bieten wir all unseren KundInnen in Europa zukünftig die Möglichkeit, alle wichtigen Versicherungen digital über die N26-App abzuschließen.”